Warum wird Shanghai auch ''Boomtown Shanghai'' genannt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube, dass diese Bilder auf dieser Webseite alles erklären:

http://goldgunsgeopolitics.wordpress.com/2011/05/27/shanghai-china-then-and-now/

Zeig mir mal eine deutsche Stadt oder eine Stadt in einem beliebigen anderen Land, wo die Entwicklung so rasant geht. Nicht nur bautechnisch sondern auch wirtschaftlich ist Shanghai in den letzten 20 Jahren enorm gewachsen. Neben Shanghai ist das auch an Shenzhen im Süden Chinas zu sehen, dessen Nachbarschaft zu Hongkong die Entwicklung sehr stark vorangetrieben hat.


Norbert1981  01.02.2013, 11:28

Ganz gut beantwortet! Nur:

Shanghai und Hong Kong sind überhaupt nicht benachbart.

0

Weil in dieser Stadt (town) die Wirtschaft "boomt" (rasch wächst).

Boom - schnelle Entwicklng, Wachstum... tja, das gibt es dort wie anderswo in China. Daher der Name!

Weil Shanghai die bedeutendste Industriestadt der Volksrepublik China und eine der größten Städte des Landes ist.

Der Hafen von Shanghai ist mit 31,74 Millionen TEU pro Jahr der größte Containerhafen der Welt (Stand 2011).

Auch nach Gesamtumschlag ist der Hafen mit 537 Millionen Tonnen Waren im Jahre 2006 der größte der Welt.

Die Stadt ist zudem ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und ein bedeutendes Kultur- und Bildungszentrum mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Theatern und Museen.

Auch EXPO 2010 in Shanghai (Weltausstellung von 2010)