Warum spricht man nicht über Gehalt?

13 Antworten

Gute Frage, die ich mir auch schon oft gestellt habe.. ich glaube Sozialneid ist hier ein wirklich essentieller Punkt. Und auch Unehrlichkeit im deutschen System: wir behaupten und denken gerne von uns selbst, dass wir die deutschen Tugenden leben, aber dem ist oft nicht so. Ein paar Beispiele aus dem Freundeskreis:
- Eigentumswohnung der Eltern wird an Freunde "zum Freundespreis" vermietet, ist aber trotzdem weit überm Mietspiegel
- Die wohlhabenden Eltern im Hintergrund (gerne auch vom Ehemann) sind die eignetlichen Sponsoren, selbst erarbeitet ist nur das gute Gewissen
- Bis die Freundin den Mann kennengelernt hat, war alles "easy" mit Gehalt und so, da brauchte sie nicht viel.. seit der Mann im Leben ist, muss es plötzlich das Haus, Auto und bessere Klamotten sein (vorzugsweise von ihm finanziert).. aber trotzdem behaupten sie, "bescheiden" oder Bio zu leben
- Solange wie alle ähnlich viel verdienen, ist es kein Problem, über das Gehalt zu sprechen, verdient eine dann mehr, ist die Frage plötzlich unangemessen.. auch, ob im Hintergrund vielleicht noch andere Geldanlagen laufen
- Freundin vermietet nach Zusammenzug mit Freund ihre Wohnung mit Profit unter um davon den Kauf einer Eigentumswohnung im Ausland zu finanzieren
- Heiraten für Visum, Steuer etc.

Es ist das Konkurrenzdenken und die Angst davor, dass man seinen eigenen Vorteil verliert, wenn man sein Gehalt und seine Methode zum Geld verdienen preisgibt..

In unserer Gesellschaft hat es sich so entwickelt, dass man über Geld und Gehalt einfach nicht spricht.

Ob das gut oder nicht gut ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Allerdings rede ich auch nicht über mein Gehalt, es gibt zwei Menschen die wissen wie viel ich verdiene, also im privaten Bereich, mein Mann und ich. Will auch nicht, dass es jeder weiß.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 22 Jahren vergeben

Es gibt mehrere mögliche Gründe.

Manche schämen sich, daß sie für wenig Geld ihren Job machen, und für manche andere trifft dasselbe zu, obwohl sie in ihrem Verwandten- und/oder Bekanntenkreis mit ganz anderen Behauptungen geprotzt haben.

Andere haben die heimliche Befürchtung, später vielleicht vermehrt angepumpt zu werden.

Wieder andere wollen nicht darüber sprechen, weil ihr Einkommen nicht gut zu ihrem sichtbaren Besitz paßt und sie deshalb aufkommenden Tratsch vermeiden wollen.

Diverse weitere Gründe sind ebenfall wahrscheinlich.

Im Normalfall sprechen nur Vielverdiener nicht über ihr Gehalt. Das ist aber meist nicht böse gemeint. Man möchte halt einfach nicht protzen oder wie Zellner82 schon sagte Neid erregen.

Ich persönlich habe kein Problem damit, es kommt aber auch immer darauf an wer fragt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es ist tatsächlich sogar häufig Teil der Gehaltsvereinbarung, dass darüber Stillschweigen verlangt wird. Der Betrieb begründet das natürlich damit, dass der Arbeitsfriede gewahrt werden soll.

Man kann das aber auch nach dem Motto sehen: "Teile und herrsche"