Warum kann man kein Reis in Deutschland anbauen?

5 Antworten

Du könntest ja mal selber in Erfahrung bringen, welche klimatischen und biologischen Verhältnisse man zum Reisanbau braucht, und das dann mit den deutschen Gegebenheiten vergleichen.

Es gibt mehrere Gründe. Einmal ist der Reisanbau nur sehr wenig mechanisiert, er erfolgt weitgehend manuell und ist daher teuer. Zweitens man benötigt sehr viel Wasser in Überschwemmungsgebieten, Flussniederungen. Diese sind aber bei uns eingedeicht und andern Zwecken zugeführt. Dann käme noch die meteorologische Komponente in die Überlegung, unser Wetter lässt keine Mehrfachernten zu, das verteuert wiederum die Kosten.

Weil wir hier das Klima nicht haben, das in zB China ist...