Warum kann ich zu Hause nicht arbeiten?

5 Antworten

Offenbar gehörst du zu den Menschen, die ohne einen gewissen Druck nicht in die Gänge kommen - ich muss mir für sowas auch immer eine feste Zeit vorgeben, damit es klappt.

Klar, klingt erstmal ganz furchtbar, an freien Tagen gleich morgens 2 Stunden für Bürokram, Kleiderschrank entrümpeln oder Arzttermin vereinbaren "einzuplanen", bei mir funktioniert es so aber sehr viel besser als der dauernde "Kampf" mit mir selbst - ich sollte, nein, ich muss ja noch nicht unbedingt, eigentlich könnte ich, aber vielleicht auch erst morgen, bestimmt später, aber vorher noch...

Besonders frustrierend dabei finde ich, dass ich nicht mal meine "freie Zeit" so genießen kann, als wenn ich zumindest eine Kleinigkeit erledigt habe...


Abijul12 
Fragesteller
 16.07.2021, 01:48

Ja, richtig genauso geht es mir auch. Man kann selbst die freie Zeit nicht voll genießen, weil man immer denkt eigentlich musst du dies oder jenes noch machen. Auch das mit dem Druck stimmt. Ich werde deinen Ratschlag ausprobieren und mir feste Zeiten einplanen, um auch nach dem Aufstehen in einen Tagesrhymthmus zukommen. Danke

0

Mach etwas was nicht so wichtig ist und nicht etwa vom chef kontrolliert wird so schnell wie möglich - mir gestoppter zeit. eine andere arbeit die nicht lange dauert mach während du die luft anhältst! mach einen wettbewerb mit dir selbst!

wenn nichts hilfst brauchst du einen aufpasser! ein kumpel der dich antreibt sobald du blödsinn machst! Er oder sie soll was essbares beischaffen und anfangen zu essen während du deinen kram machst. je eher du fertig bist um so mehr ist übrig!

(Ja ich bin ein großer Fan von Bud und Terence! )

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe u. erlebe; beobachte, rede mit Menschen und höre zu

Ein Mann kam zum Meister. "Meister, erklär mir, was Liebe ist".

Der Meister antwortete: "Keine Lust".

Der Mann verstand, bedankte sich und ging wieder.

Du hast No Liebe dafür. Musst den Inneren 🐖 🐖 🐕, das Ego, besiegen.

Bild zum Beitrag

 - (Gesundheit, Psychologie, Arbeit)

Fang doch mal mit dem Gartenschlauch an... (üblicherweise geht das auch ohne am Rechner zu sitzen)!