Warum findet der FC Bayern München keinen Trainer?

9 Antworten

"Liegt das daran, dass jeder Trainer weiss, so er bei den Bayern trainiert, dass nur das zählt wenn die Bayern Meister werden ?"

Das ist seit Jahrzehnten so und trotzdem haben sie immer wieder Weltklasse-Trainer bekommen (Heynckes, Guardiola, Ancelotti, Hitzfeld, Tuchel, ...). Würde also nicht denken, dass das der Grund ist.

Wenn allerdings gewisse Personen im Verein die Trainersuche torpedieren, indem sie den aktuellen Trainer während der laufenden Saison in den Medien beleidigen und andere Kandidaten öffentlich als dritte Wahl bezeichnen, muss man sich nicht wundern, wenn sich das keiner mehr antun will.

Weil da keiner mehr hin will. Da muss jeder Trainer bangen wenn sie 2 unentschieden spielen , er schon auf der Kippe steht. Tucheks Absage war absokut richtig , er sieht sich nicht als Notnagel..Bayern war schon immer ein arroganz Verein ,jetzt steht der Titel noch hòher. Vielleicht macht es ja der Zeugwart , wenns nicht klappt putz er weiter Schuhe und wird nicht gleich gefeuert.

Weil es für Alonso, Nagelsmann und Rangnick spannendere und bessere Projekte gibt. Ansonsten sollen die Bayern angeblich ja auch mit Flick gesprochen haben, aber entweder will Flick nicht (weil er nur die 4.Wahl wäre) oder Bayern denkt, sie bekommen einen besseren. Allerdings haben sich die anderen genannten Kandidaten (De Zerbi, Emery) auch eher für ihre Vereine entschieden, weil sie es dort spannender fanden oder selbst wenn arbeitslos nicht zu Bayern wollen (Zidane). Dann sind ja eigentlich nur noch Conte und Mourinho frei. Ich glaube aber kaum, dass Bayern sich Mourinho holen will...

Woher ich das weiß:Hobby

Dieser Anspruch kommt nicht ohne Grund. Sie sind der beste Club im Land und genau weil sie dieses Niveau auf vielen Ebenen einfordern sind sie das auch seit Jahrzehnten mit wenigen Ausnahmen.

Die Kabine ist sehr mächtig.

Die Bosse sind zahlreich und meinungsstark.

Und im Ausland kam der Fall Carlo Ancelotti nicht gut an.