unterschied adverb und präposition?

1 Antwort

Hei, vanessaajeyy, Adverbien sind Wie-Worter, die sich nicht auf ein Nomen, sondern auf ein Verb beziehen. Zum Beispiel: Das Mädchen hüpft munter durch den Wald. Wir fragen mit dem Verb: "Wie hüpft es?" und antworten mit dem Adverb: "Munter". Adverbien sehen aus wie Eigenschaftswörter = Adjektive, sind aber keine und werden niemals gebeugt.

Prä ist die Vorsilbe für vor: Präpositionen sind Vorwörter. Beim Beispiel oben haben wir die Präposition "durch"; sie steht vor "den Wald". Der Junge klettert auf ( =Präposition) das Dach; noch ein Beispiel: Das Kind spielt (Präposition:) unter dem Tisch. Weitere Präpsitionen: Mit, in, bei, zu / zum / zur neben ... und die ganzen kleinen Wörter, die auf Wo-Fragen reagieren. Wo ist Jutta? Sie ist in der Küche. o.k.? Grüße!