Unterrichtsbesuch am Samstag....argumentieren?

4 Antworten

  • mehr Zeit, um den Stoff zu lernen
  • wäre für Eltern, die am Wochenende arbeiten müssen (z. B. Verkauf) praktisch, weil das Kind dann in Betreuung ist
  • weniger Druck, der Stoff kann vertieft werden

Man könnte es ja beispielsweise so regeln, dass die Schüler an diesem Tag die Hausaufgaben machen könnten, die sie über die Woche bekommen haben und dabei einen Lehrer als Aufsicht haben, der Fragen beantworten könnte....

(Natürlich würden sich alle freuen, wenn sie samstags zur Schule dürften. 🌚)

Ich musste noch Samstags in die Schule- für mich also nichts neues (sogar die 0te Stunde hatten wir- von 7:30-8:15)

Man könnte die Schulwoche entzerren- anstatt Mo.- Fr. bis 14:30 + könnte man Mo. - Fr. eine Stunde weniger und die dann auf den Samstag legen.

Früher hatten wir Samstags Schule, aber meist nur 2 bis 3 Samstage im Monat. Nur 4 Stunden, so dass man Mittags wieder zuhause war. Das war okay, da so der Nachmittagsunterricht in der Woche eingespart werden konnte und man mehr Freizeit/Zeit für außerschulische Hobbies hatte. Samstag Vormittag war die Konzentration auch besser, als z.B. Mittwoch Nachmittag in der 8. Schulstunde.

Und ehrlich gesagt, hätte man Samstags sonst doch meist nur ausgeschlafen und nichts gemacht oder? (Zumindest als Teenager) :)

Für mich ist der einzige wirklich sinnvolle Grund der das andere Tage dadurch entlastet werden.

Wenn ich mir vorstelle das ich Samstags so 6 Stunden Schule hätte, würde ich vielleicht statt

10 10 6 (jede vierte Woche 8) 7/9 6 vielleicht

8 6 6. 7/9. 6. 6 haben.

wäre durchaus entspannend.