Spülbecken austauschen

4 Antworten

Einfach von unten die Halteklammern lösen.

Ich hoffe, das neue Becken hat die gleichen Masse wie das alte, sonst musst du sägen oder brauchst ne neue Arbeitsplatte

Wasser abstellen, Halteklammern von unten lösen, Becken leicht anheben, Silikonfuge mit Cutter lösen, Wasserschläuche lösen (Eimer drunter, das ist noch Wasser in den Schläuchen), Abwasserrohr lösen (kannste gleich mal den Siphon sauber machen - lecker), Becken herausheben. Silikonreste entfernen, neues Becken einsetzen (muss natürlich gleiches Maß wie das alte haben), Becken anheben und Silikon unterspritzen, Becken absenken und mit Halteklammern befestigen, Silikonnaht von aussen mit Wasser-Spüli Gemisch absprühen, ein Magnum-Eisstäbchen besprühen und damit die Silikonnaht sauber abziehen, Abwasser wieder anschliessen, Warm- und Kaltwasser wieder anschliessen, Wasser wieder anstellen.

Durch das Ab- und Anstellen des Wasserzulaufs könnten sich Partikel gelöst haben, die jetzt im Perlator hängen und diesen verstopfen. Also Perlator ab und saubermachen...


Die sind unten Festgeschraubt ,meist in den Ecken.

da hole dir lieber ein Fachmann