Seitenlänge mit Cosinus/Sinus/Tangens berechnen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

 -------


Anise2007 
Fragesteller
 05.12.2021, 12:05

Aber ich dachte b wäre die Gegenkathete und a die Ankathete, dann müsste man doch b durch a rechnen...

1
LindorNuss  05.12.2021, 12:09
@Anise2007

Au weia - Du hast natürlich Recht. Sorry. Ich habe es ohne Skizze gemacht und a und b verwechselt. Dann kann ich nur sagen, dass manchmal auch die Lösungen falsch sind. Ich komme auch auf Dein Ergebnis.

1
Anise2007 
Fragesteller
 05.12.2021, 12:09
@LindorNuss

Vielen Dank! Keine Sorge, ich verwechsle es ohne Skizze auch IMMER😂

1
tan ß = b/a        | *a 
    b = a * tan ß 

b     = 4,5 * tan 42°

---
Da  4,5 * cot ß  = 5,998   ist, 
wäre eine Frage, ob die Seiten die
Standardbezrichnungen
haben.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

vom Winkel Beta aus gesehen,
ist die Seite a die Ankathete und die Seite b die Gegenkathete

tan = G/A
tan = b/a

tan(42) = b / 4,5 cm .... | *4,5 cm
tan(42) * 4,5 cm = b

tan(42) = 0,90040443

a = 0,90040443 * 4,5 cm = 4,051818199 cm

4,05 cm ist richtig