Seid ihr der Meinung, man verpasst etwas, wenn man in seiner Jugend keine Freunde hat?

Das Ergebnis basiert auf 37 Abstimmungen

Ja 68%
Nein 19%
Ich habe eine andere Meinung dazu. 14%

19 Antworten

Ich habe eine andere Meinung dazu.

Ich habe größtenteils nur Schulfreunde gehabt und nie was außerhalb mit dem Getan (Sie wollten nichts mit mir tun). Dadurch habe ich oft nur Gezockt, dort habe ich wiederum echt schöne Momente gehabt und auch sehr Nette Leute getroffen. Ich Wünschte ich hätte auch in echt mich mit "Freunden" getroffen und was unternommen, aber es ist wie es ist. Ich hatte Trotzdem Spaß ohne echte Freunde und konnte gute Erinnerungen Sammeln.

Mir war und ist egal ob ich auf Partys/Geburtstagen ausgeschlossen werde, solange ich eine Beschäftigung hatte mit der ich Spaß hatte war mir das ausschließen komplett egal

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Das ist in der Tat so.

In der Jugend hatte ich recht viele Freunde und wir haben immer was gemeinsam unternommen, es waren schöne Zeiten, an die ich heute noch gerne zurück denke.

Freunde sind sehr bereichernd in der Jugend und prägend.


hedgehog1712 
Fragesteller
 18.03.2024, 00:22

Bei mir ist das ganz anders. Um ehrlich zu sein, möchte ich, dass meine Jugend so schnell, wie möglich vorbei ist.😅

Vielen Dank für die Antwort.^^

1
DianaValesko  18.03.2024, 00:36
@hedgehog1712

gerne, schade, bei mir war die Jugend schön, tut mir leid, dass Du sie schnell hinter Dir lassen möchtest.

2
Ich habe eine andere Meinung dazu.

Selbstverständlich können Freunde einem etwas geben, was man sich allein nicht schaffen kann. Dieses "etwas" bekommt man allerdings längst nicht in jeder Freundschaft (oder besser gesagt Freundesgruppe, denn ich glaube, gerade dort kommen die häufigsten falschen Freundschaften vor) geschenkt. Echte Freundschaften, in denen man Schönes und Lustiges, Dinge die man sich nie geträumt hätte sowie Dinge, die man schon immer einmal tun wollte, erlebt, in denen man immer füreinander da ist und Verständnis hat, sind Glücksfälle. Von denen darf man sich keine allzu große Anzahl erhoffen. Und was tut man, wenn man gerade keinen solchen Glücksfall hat? Entweder sucht man sich Leute, mit denen man die Zeit verbringen kann, oder man ist allein. Und da ist die große Frage, was mehr Vorteile als das andere hat. Nette Leute können einem die Langeweile vertreiben, aber sie können einen auch in Dinge hineinziehen, die man gar nicht will, der Gruppenzwang eben. Wenn man allein ist, kann man lernen, allein glücklich zu sein, und der Moment, in dem man die Freiheit und Unabhängigkeit spürt, dass einem das gelingt, der ist mindestens ebenso unbezahlbar wie ein Erlebnis mit Freunden!

Jedenfalls bin ich nicht der Meinung, dass man zwingend Freunde haben muss, um eine glückliche Jugend zu haben. Genauso wie ein Jugendlicher oder eine Jugendliche nicht glücklich sein muss, bloß weil er oder sie "Freunde" hat. Ich habe tatsächlich schon öfter erlebt, wie Jugendliche, die häufig auf Partys gehen und auch sonst allem Anschein nach "dazugehören" von sich selber behauptet haben, sie hätten keine Freunde.

Das einzige, das bedauernswert ist, ist, wenn man keinen solchen Glücksfall wie oben beschrieben kennt. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das auch viele Jugendliche, die ihre Freundesgruppe haben, bedauern müssen.

Letztendlich ist es auch einfach die Gesellschaft, die einem einredet, dass Jugendliche von Natur aus biertrinkende Herdentiere sein müssten. :D

Ich habe eine andere Meinung dazu.

Nicht unbedingt, denn wenn du alleine bist, verpasst du ggf. Spaß, Partys und so ein Zeugs, doch auch die Erfahrungen im alleine sein, dem Erforschen des Ichs auf tiefer Ebene und dem Verfolgen deiner Träume in jüngsten Jahren.

Spaß haben und Partys feiern solange okay, wie du auch deine Träume regelmäßig und aktiv verfolgst und so viel tust, dass du auch in für dich zufriedenstellender Geschwindigkeit vorankommst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sei du selbst und du hast gewonnen 🫶

hedgehog1712 
Fragesteller
 17.03.2024, 17:50

Nun ja, Träume habe ich zwar auch nicht, aber ich danke dir für die Antwort.^^

1
Christian710  17.03.2024, 18:08
@hedgehog1712

Nun ja, du wirst Träume in deinem Herzen haben, sie bloß noch nicht bewusst kennen.

Was wäre ein Leben ohne Sinn & Träume(Ziele)?

0
hedgehog1712 
Fragesteller
 17.03.2024, 19:19
@Christian710
Was wäre ein Leben ohne Sinn & Träume(Ziele)?

Das wäre (m)ein ganz normales Leben. Ich bin seit 2012 der Meinung, dass es keinen Sinn im Leben gibt, zumindest keinen höheren und ein Ziel habe ich auch nicht.

1
Ich habe eine andere Meinung dazu.

… Selbstverständlich müssen ganz im Allgemeinen ein „Einzelgängersein“ sowie das Fehlen eines guten und nennenswerten Freundeskreises mit einem möglichen zusätzlichen Ausbleiben einer Partnerschaft oder gar eines aktiveren Liebes-/Sexuallebens etc. an und für sich (ALLEIN) nicht „automatisch“ zu einem grundsätzlich durchgehend „traurigen“, „schlechten“, unendlich miesen Leben führen… UND nicht „jeder“ einzelne Mensch ohne Freunde oder Freundinnen leidet automatisch darunter, fühlt sich permanent erheblich einsam, völlig unbeliebt, ungeliebt und „benachteiligt“ oder verbringt gar sein gesamtes Leben in einer ernsthaften, völlig ungewollten sowie ätzenden sozialen Isolation (bzw. komplett ohne soziale Interaktionen mit den verschiedensten Arbeitskollegen oder Bekanntschaften generell sowie ohne gelegentlichen zwischenmenschlichen Austausch, ohne „Spaß“, ohne „Persönlichkeitsweiterentwicklungen“, ohne Lebensziele usw.)… Nicht unbedingt unfassbar wenigen Kindern, Jugendlichen oder sehr jungen Menschen generell zumindest reichen allerdings bereits „nur“ ein paar extrem wenige einigermaßen „gute“, jedoch eher lockerere, losere Bekanntschaften ja völlig aus ;)

Solange Du allerdings die Stärke DEINES persönlichen Glückseins und vor allem deiner grundsätzlichen (Lebens)Zufriedenheit NICHT ausgerechnet von einem Freund/Freundin oder einem eher engeren Kumpel für Offline-Partys, Clubs, Barbesuche, Kinobesuche, Sporttreiben, Radtouren, Städtetrips, Wanderungen oder für recht häufige Ausflüge und Urlaube generell unter Anderem abhängig machst sowie mindestens ein tolles und erfüllendes Hobby besitzt, für welches DU nicht unbedingt einen „festen Unterhalter/in“ oder gar eine halbwegs hohe Anzahl an „sozialen Kontakten“ oder unfassbar engen Bekanntschaften beispielsweise benötigst, DANN verpasst Du meines Erachtens nach eher so gut nix… Natürlich würdest DU oder eine „solche“ eher „freundelose“ und zugleich möglicherweise auf den allerersten Blick eher leicht „isoliert“ WIRKENDE Person generell mit ihrem/seinem verhältnismäßig eher „einzelgängerischen“ Leben nämlich sogar sehr gut, zufrieden oder gar glücklich leben können… Warum denn eigentlich auch nicht? :)

… Wünscht du DIR jedoch „insgeheim“ sehnsüchtig ein paar Kumpels oder zumindest eine eher bescheidene „Ansammlung“ an freundschaftlichen Beziehungen oder „festeren“ Sozialkontakten generell oder verursacht die von dir erwähnte „Freundelosigkeit“ bzw. ein solcher „Mangel an „freundschaftlichen Verhältnissen“ (bei DIR) jedoch gar Depressionen mit zusätzlichen Minderwertigkeitskomplexen, Selbstwertproblemen oder gar Angststörungen, „Lebensmüdigkeit“ usw. usw., DANN würde ich dies selbstverständlich eher als recht schade, traurig, „schlimm“ etc. und zugleich jetzt evtl. auch als nicht sonderlich förderlich für einen effektiven Aufbau und Entwicklung eines guten, stabilen, gesunden Selbstbewusstseins, Selbstvertrauens sowie Selbstwertgefühls insbesondere ansehen.