Schalter an Aufputz-Steckdose defekt - was tun?

4 Antworten

ganz einfach: es gibt auschalter, wechselschalter und auswechselschalter. letztere ist das wohl... also ein schalter zum auswechseln. ich empfehle als ersatz merten aquastar oder busch-jäger ocean.

lg, anna


EineKurzeFrage 
Fragesteller
 19.11.2020, 19:33

Danke. Aber nur weil der Schalter gerade nicht mehr funktioniert, heisst das nicht, das es gerade gefährlich ist, die Steckdose zu nutzen?

Leider bin ich nicht so technisch versiert, dass ich es schnell wechseln kann.

0
Peppie85  19.11.2020, 19:36
@EineKurzeFrage

ne, wenn der schalter nicht funzt, funzt er nicht. die steckdose kannst du selbstverständlich nuzen...

lg, anna

2
oetschai  20.11.2020, 10:45
@Peppie85

Hm... so wie die Angelegenheit verstanden hat, wurde die Steckdose mit dem - nun defekten - Ausschalter geschaltet, was bedeutet, dass der Heizöfchenstrom weiterhin über die vermutlich verschmorten Kontakte des Schalters fließt. Suboptimal bis gefährlich, wenn die Kontakte nicht quasi widerstandslos verschweißt sind... Darum würde ich vorschlagen: Schalter weg und Steckdose direkt verdrahten.

0
Peppie85  20.11.2020, 10:47
@oetschai

stimmt... allerdings gehe ich davon aus, dass die kontakte zusammen gebacken sind und von daher das erst mal ohne weiters läuft...

0

Nun...ein "Lichtschalter", wie er in deiner Dose verbaut ist, ist aus gutem Grund (der einfachen und dadurch billigen Bauweise geschuldet...) nicht dazu geeignet, ein "Heizöfchen" direkt zu schalten - dafür ist der dafür ausgelegte Schalter am Gerät selber da. Da dürften die Kontakte nun verschmort sein, was wohl zu dem Dauerkontakt geführt hat.

Ich würde den Schalter dort gänzlich entfernen - gegebenenfalls durch eine weitere Steckdose ersetzen, aber die Dose nicht durch einen Lichtschalter schaltbar machen, sondern fachmännisch fix verdrahten , sonst hast du über kurz oder lang dasselbe Problem wieder...

Ähnliches ist vor Kurzem einem Bekannten passiert, der einen Heizstrahler per Schalter an einer 3-fach Stecker geschaltet hat...

vermutlich sind die kontakte verschmort und deshalb schaltet er nicht mehr.das ding nennt sich lichtschalter und sind nicht für eine große leistung wie heizlüfter gedacht.solang das ding geht musst nicht wechseln,kannst dir vorsichtshalber eine kombination aus dem baumarkt besorgen und noch besser den schalter gleich weglassen dann hast 2 steckdosen