Saugroboter zu Weihnachten?

4 Antworten

Sowas ist Stuss. Kein Roboter der Welt kommt in die Ecken, in der Staub und Haare fliegen. Sage ich dir aus reiner Logik


Nastasijax 
Fragesteller
 14.11.2019, 10:19

Und Wieso?

0
rosacanina69  14.11.2019, 10:29
@Nastasijax

Wie wieso? Weil sich das Teil nicht schlank machen kann, um in die Ecken zu wurzeln. Das ist was für doofe Menschen, die sich jeden Rotz andrehen lassen. Setz den Kumpel mal auf den Boden...der saugt total alles weg, wie der Heinzelmann bei Loriot

0
tajpms  14.11.2019, 10:56
@rosacanina69

Gute kommen in die Ecken. Meiner hat Bürstchen, die seitlich raus kommen. Bis in die Ecken.

0

Die Kombination aus Hochflor und Tierhaaren ist dann schon eine Herausforderung.

Zunächst: Wie hoch ist das Budget? Wenn Du nicht bereit bist > 400-500 € auszugeben, dann würde ich das Vorhaben gleich sein lassen.

Die Teile in der unteren Preiskategorie kannst Du vergessen. Teppiche sind da ein NoGo, weiterhin ist die Saugleistung durch das planlose rumgefahre eher bescheiden.

Empfehlenswert ist der Vorwerk VR 300 für 800 €, wenn das Budget kleiner ist, finde ich den iRobot Roomba 980 oder 981 nicht verkehrt.

Ansonsten: Für stark zugestellte Wohnungen, d.h. viele Möbel, Deko, etc., würde ich solche Roboter nicht empfehlen.

Das macht nur Sinn, wenn der Roboter einfach an alle Stellen der Wohnung kommt.


Nastasijax 
Fragesteller
 14.11.2019, 10:22

Ich hab mir sagen lassen (das weiß ich natürlich nicht ob das stimmt), dass die hohen Preise stark von den Zusatzfunktionen ist, daher sollte die Saugleistung doch eigentlich bei allen relativ gleich bleiben?
Da es ein gemeinschaftsgeschenk wird, darf der Roboter natürlich ein bisschen mehr kosten, Insgesamt 4 Leute beteiligen sich daran, daher sollten 800€ nicht schwer werden. 
Ich schau mir mal diesen "Vorwerk VR300" an . Danke :)  

0
ChristianLE  14.11.2019, 10:28
@Nastasijax
daher sollte die Saugleistung doch eigentlich bei allen relativ gleich bleiben?

Nein. Ein Bekannter hat sich so einen DirtDevil für 150 € geholt. Das Teil verschiebt in der Regel nur den Dreck.

Ich würde mir den Roomba 981 anschauen. Der ist 300 € günstiger und auch gut.

0

Mit Roomba kannst du nichts falsch machen. Der Hersteller lässt sich seine Produkte allerdings kosten. Mein Kollege hat einen Xiaomi Saugroboter. Die sind günstiger, aber mit der Konfiguration hatte er glaube ich Schwierigkeiten gehabt.

Ist beides nichts für dich, würde ich im Internet nach aktuellen Testsiegern suchen.