Stimmt das so oder könnte ich auch anders vorgehen?

1 Antwort

Sehr genau ist es so nicht, aber anhand der Steigung der Tangente kannst du die momentane Änderungsrate bestimmen.

Genauer wäre es, die Funktionen abzuleiten, also f'(t)=2t und dann die Werte für t einzusetzen. Damit kommst du auch auf die Steigung der Tangente.

Der Differenzenquotient ist eigentlich für Intervalle gedacht. Also nicht die momentane Änderungsrate, sondern die mittlere Änderungsrate. Jedoch kann man mit Hilfe der h-Methode auch das Intervall des Differnzenquotienten immer kleiner werden lassen (also gegen 0 gehen lassen) und somit näherungsweise an die momentane Änderungsrate kommen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nooneyouknow 
Fragesteller
 04.02.2021, 11:41

Vielen lieben Dank!

1