Rasen voller Löwenzahn, wie bekomme ich das weg?

12 Antworten

Der Grünfläche fehlt es an Weißklee.

Besorg dir welchen.

Er sorgt dafür, daß Stickstoff in den Boden kommt.

Dadurch wächst alles besser.

Dann musst du den Aufwuchs 20 cm hoch wachsen lassen, bevor du mähst.

Die Schnitthöhe auf 8 cm einstellen, damit das Gras schnell weiterwachsen kann.

Im Jahr nur 4, höchstens 5 mal mähen.

Im laufe von 3 Jahren solltest du Erfolge sehen.

Der Weißklee wird die Unkräuter überwuchern und sie durch Verschattung verdrängen. Die Gräser profitieren vom Stickstoff und dem mähen.

Bei diesem "Rasen" kannst du nur eines machen, umgraben, das Unkraut von Hand entfernen und den Rasen neu anlegen.

Compo Banvel gießen. Die mechanische Entfernung geht auch,ist allerdings sehr anstrengend und undankbar... beachte aber dass nach der Behandlung etwas Zeit vergehen muss damit du die Nachsaat erfolgreich startest.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich steche den Löwenzahn immer bodennah ab, so verhindere ich die Photosythese.

Nach einiger Zeit verkümmert er und stellt das Wachstum ein. Ganz verschwindet er nie da die Sporen aus den Nachbargärten vom Wind eingetragen werden , aber es reduziert schon gewaltig. Das Abstechen der wurzeln hilft leider nur bedingt da der Löwenzahn auch aus einer zurückgebliebenen Fadenwurzel sich regeneriert. Ganz entfernt wirst Du die Wurzel aber nicht bekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung