Qualität oder Quantität?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Normales Portemonnaie 92%
Das Designerstück 8%
Das sichere Portemonnaie 0%

7 Antworten

Normales Portemonnaie

Moin,

man kann darüber debattieren, ob es eher normal ist;

DONBOLSO® Wallet NextGen Leder I Slim Wallet mit Münzfach I Geldbeutel mit RFID Schutz I bis 11 Karten I Mini Portemonnaie für Herren und Damen I Geldbörse I Schwarz : Amazon.de: Koffer, Rucksäcke & Taschen

Bild zum Beitrag

Das Teil hat RFID Schutz und das langt mir. Außerdem ist es so klein, dass ich es auch in kleinen Taschen verstecken kann.

Einen GPS Schutz bräuchte ich persönlich nicht.

Gibt aber bestimmt Leute, die sowas haben wollen - ich persönlich würde, wenn ich so eine Funktion haben will, einfach einen GPS Tracker ins Portemonnaie tun.

LG 

 - (Handy, Technologie, Smartphone)
Normales Portemonnaie

Die wesentlichen Karten (Kreditkarte, EC-Karte) sind separat in einer RFID-Hülle (kleine Plastikfolie, kaum größer als die Karte selbst). Der Rest ist nicht gefährdet. Von dem her nein, wäre es mir nicht wert.

Wir haben mal ein Wirtschaftsplanspiel im Studium gemacht (Fahrräder verkaufen). Diejenigen, die wenig Stückzahlen und qualitativ auf "Premium" gesetzt haben, hatten am Ende alle weniger Umsatz als die "Quantität, geringe Qualität, hohe Stückzahl"-Gruppen.

Normales Portemonnaie

100%ige Sicherheit gibt es nicht, 110%ige Sicherheit erst recht nicht. Würde ein Portemonnaie so beworben werden, würde ich es deshalb garantiert nicht kaufen, weil ich mich als Kunde für dumm verkauft vorkäme. Davon abgesehen habe ich selten das Problem mein Portemonnaie suchen zu müssen.

Ich leg keinen Wert auf ein besonderes Design und bin dafür folglich auch nicht bereit mehr zu bezahlen.

Ein normales Portemonnaie reicht mir völlig.

Normales Portemonnaie

Ein Designerstück ist mir zu teuer und zu auffällig. Es muss problemlos in die Gesäßtasche meiner Jeans passen und darf nicht mehr auftragen als eine "normale" Geldbörse

Normales Portemonnaie

Geldverschwendung zuerst mal

Sicherheit von solchen RFID Karten halte ich auch für Recht unnötig.

Und wer sein portemonnaie verliert ist selbst Schuld.