Psychologie mit schlechtem Abitur

11 Antworten

Es gibt noch den Weg über ein Pädagogikstudium, um Kinder- und Jugendlichentherapeut zu werden. Du musst allerdings bedenken, dass das natürlich dann jeder machen will, der es nicht bis zum Psychologiestudium und später zum Therapeuten für Erwachsene geschafft hat

http://de.wikipedia.org/wiki/Kinder-_und_Jugendlichenpsychotherapeut.

Guten Morgen,

hier geht bei den Antworten ja einiges durcheinander^^. Ich versuche jetzt mal ein bisschen aufzuräumen:

  1. Wie schon gesagt sind NC-Wert und Abinote zwei verschiedene Paar Schuhe. Der NC ist ein Wert, der von der Hochschule festgelegt wird. Der spiegelt nicht die Schwierigkeit des Studiums wider sondern das Verhältnis zwischen Bewerbungen und Studienplätzen. Die Werte aus dem letzten Semester findest du hier: http://www.psychologie-studieren.de/nc-numerus-clausus/

  2. Mit 2,6 würde ich persönlich nicht auf ein Studienplatz warten, das kann nämlich unter Umständen ganz schön lange dauern. Aber es ist natürlich deine Entscheidung.

  3. Alternativen: Neben der Option warten hast du noch mehrere andere Möglichkeiten. Du kannst zum einen ins Ausland (Geringere Voraussetzungen, höhere Studiengebühren) oder einen ähnlichen Studiengang machen. Es gibt da einige Möglichkeiten. Wenn du später mit Kindern arbeiten möchtest wäre zum Beispiel Sozialpädagogik eine Möglichkeit. Wenn du eher in die Wirtschaft willst würde sich Wirtschaftspsychologie anbieten.

  4. Psychiaterin wirst du nut mit Medizinstudium und entsprechender Facharztausbildung.

  5. Es gibt einige private Hochschulen die Psychologie als Studiengang anbieten (teilweise auch ohne Abitur). Allerdings fehlt diesen Studingängen der klinische Anteil und du kannst damit keine Therapeutenausbildung machen!!!

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen!

Wenn jemand Psychologie mit schlechtem Abi studiert hat, dann entweder nicht als Hauptfach (sondern z.B. als Nebenfach im M.A.) oder im Ausland oder nach einer sehr langen Wartezeit.

Psychiaterin kannst du mit einem Psychologiestudium natürlich nicht werden, hierfür ist ein Medizinstudium notwendig.

Vielleicht informierst du dich auch besser noch mal über das Psychologiestudium und dessen Anforderungen und Inhalte. Mir scheint, dass du da keine realistischen Vorstellungen hast, da wäre auch meiner Sicht eine große Enttäuschung und ein Studienabbruch vorprogrammiert

Okay um dem ganzen Mal die Negativität zu nehmen ... Ich war in der Schule auch eher mäßig und habe ein abgeschlossenes Studium mit nem 2,0er Schnitt in der Tasche (allerdings muss man fairerweise sagen dass ich mein Fachabi nachgeholt hab und da dann schonmal ziemlich Gas gegeben hab ... Es gibt scheinbar Unis in Deutschland die NC frei selbst Psychologie anbieten... Es gibt auch einige Mischfächer die große Anteile von Psychologie haben falls es nicht unbedingt der oben genannte Berufswunsch sein muss aber etwas damit zu tun haben soll ... Guck Dich mal auf Hochschulkompass.de um ... Sei Dir darüber im Klaren dass NC-Freie Studiengänge keineswegs leichter sind sondern zumindest im Grundstudium meist abartig fies ... Die sieben sich ihre Kandidaten eben im und nicht vor dem Studium aus ... Du solltest das also dann auch wirklich durchziehen wollen wenn Du nicht vor einer ziemlich herben Enttäuschung stehen willst! Ein Studium ist (zumindest in der Prüfungszeit) knallhart und Du wirst Dich an Deine Abiturprüfungen nostalgisch zurück erinnern ;) Aber wenn Du etwas willst dann mach es - ziehs durch! Viele Leute die in der Schule mal nicht so der Burner waren haben sich iwann gerafft und haben nen super Abschluss gemacht und danach einen geilen Job gekriegt (Ich schätze mich glücklich mich als eine dieser Personen sehen zu können ...)

Also lass Dich nicht unterkriegen von iwelchen komischen latent herbalassenden Kommentaren :)


Kristall08  26.01.2015, 20:03

Es gibt scheinbar Unis in Deutschland die NC frei selbst Psychologie anbieten...

Nein, gibt es nicht.

dass ich mein Fachabi nachgeholt hab

Und dann hast du mit dem Fachabi Psychologie studiert und kennst dich deswegen in dem Bereich so gut aus? -ironieoff-

0
BioHaze  26.01.2015, 20:13
@Kristall08

Hab ich gesagt dass ich Psychologie studiert habe ?! Und zum Ersten muss ich Dir sogar recht geben ... Das sind private Hochschulen keine staatlichen Unis ... Vielen Dank für die Korrektur und die Rettung in letzter Sekunde ;) Und wenn Du -ironieoff - schreiben musst dann hast Du es mit selbiger offensichtlich nicht so drauf ... Versuchs mal mit -arroganzaus-

0
Kristall08  26.01.2015, 22:54
@BioHaze

Ich? Ich hab's nicht so drauf?

Dich stecke ich noch drei Mal in den Sack! :D

0
BioHaze  26.01.2015, 23:18
@Kristall08

Danke dafür ... Und Du merkst es nichtmal ;) Wenn´s Dir guttut - glaub was immer Du möchtest ... Aber hey - kann ja sogar sein dass Du das könntest ... Im Gegensatz dazu wie Du auftrittst halte ich mich nicht für Gottweißwas ... Unterm Strich bleibt: Ich kenne Dich nicht! Und Du kennst mich nicht ... Deshalb ziehe ich es ganz persönlich vor zu glauben dass Du der typische Mensch mit dem Internet-Eier-Syndrom bist! Du fühlst Dir von irgendeinem dahergelaufenen Typ in dein Territorium gekackt weil Du der "Ratgeber-Held" in Deinem Thema bist und anstatt zu sehen was ich eigentlich geschrieben habe und erreichen wollte pickst Du Dir exakt die zwei Zeilen heraus über die Du Dich in Deiner unverwechselbar "eigenen" Art auslassen kannst... Du hältst Dich wahrscheinlich für irgendeinen elitären Schlag Mensch - dabei kannst Du nichtmal richtig "zuhören" bzw. in diesem Fall richtig lesen! Archäologie/Schildkröten/Journalismus/Zitate von Nelson Mandela/Der Hinweis wie toll Du Deutsch kannst/370000 Punkte in einem Forum/ein Je suis Charlie Bild ... Oder kurz: Deal mit Deinen eigenen Problemen und lass Sie nicht an mir aus!

0

Wird vermutlich schwierig. Gerade Psychologie ist aktuell ein relativ überlaufendes Fach - scheint momentan sehr "angesagt" zu sein. Ich will dir nicht die Hoffnung nehmen aber eine Freundin von mir hatte einen Abischnitt von 1,2 und selbst damit musste sie schon länger suchen, bis sie einen Platz bekam. Über die Frage ob du das Studium schaffst sagt der Notenschnitt so gut wie nichts aus. Das hängt viel mehr davon ab, ob dir das Studium an sich liegt. Ich würds einfach versuchen und ansonsten warten oder etwas anderes raussuchen. Verschenk am besten nicht zu viel Zeit! Ich drück dir die Daumen


pb1978  26.01.2015, 19:27

Psychologie ist nicht momentan angesagt, es war schon immer (mindestens aber seit den 1970er Jahren) ein Fach mit einem krassen Missverhältnis zwischen Bewerbern und verfügbaren Studienplätzen.

1
soern91  26.01.2015, 19:37
@pb1978

Gut das mag natürlich sein. Aber auch vor allem mit einem Missverhältnis zwischen Abschlüssen und Notwendigkeit von Psychologen. Es scheint relativ schwierig zu sein, sich nach dem Abschluss am Arbeitsmarkt zu etablieren

0
Allle4  10.01.2021, 17:18

Hello, hast du Psychologie studiert??

0