Professionell Fensterputzen - wie?!

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich putze sehr gerne Fenster, aber auch erst, seit ich meine Geräte habe und zwar putze ich meine Fenster schon fast professionell, ich nehme einen Eimer mit warmem Wasser, spritze einen guten Spritzer Spiritus hinein und nehme meine Microfaserfenstertücher, wasche die fenster gründlich, dann nehme ich den Fenstergummi undziehe das Wasser sauber ab, danach mit einem sauberen Microfasertuch nachpolieren. Fertig ist ein Fenster sauber und garantiert ohne putzstreifen geputzt, mit dem Spiritus im Wasser gibt es bestimmt keine Schlieren, ich putze auch mal Fenster, wenn die Sonne scheint, mach zwar die Storen runter, aber die Sonne scheint da auch durch, habe trotzdem nie Putztreifen!

Ich versiegle danach meine Fensterscheiben noch extra, das hilft auch die Fenster länger sauber zu halten, obwohl ich gerne Fenster putze! L.G.Elizza


Outdoor96 
Fragesteller
 06.08.2012, 17:47

Tolle Hilfe, Danke!

Aber womit versiegelst du denn die Fenster, Elizza?

0
elizza  07.08.2012, 00:12
@Outdoor96

Fensterversiegelung gibts im Internet, hab das mal ausprobiert, als HSE24 dafür geworben hat und seitdem kaufe ich es immer wieder, es heisst übrigens HighGloss. L.G.Elizza

0
elizza  07.08.2012, 11:30
@elizza

Herzlichen Dank fürs Sternchen, freut mich, wenn mein Beitrag hilfreich war! L.G.Elizza

0
Birgitmarion  01.07.2017, 16:17
@elizza

Solche Glasversiegler gibt es auch in Baumärkten zu kaufen. Die nimmt man auch z.B. für Glas-Duschwände.

0

Ich habe von einem früheren Freund, der Berufs-Fensterputzer war, die Gerätschaften geschenkt bekommen.

Einen Super Schaffellreiniger, der einfach in einen Eimer Wasser gesteckt wird, mit etwas Spülmittel und Spiritus. Das ist eine Röhre, die auf eine Stange gezogen ist und auf einer Seite zugeknöpft wird.

Dann kann man die Bahnen des Fensters mit dem Gummilippen Abzieher nachziehen und die letzte Ecke mit einem Lappen aufsaugen. Klappt immer und ist 3 x so schnell wie herkömmliches Putzen.

Für den Rahmen verwende ich gern die Micro Tücher. Und Gummis werden mit einem alten Bettlakenstück Stoff und Spülmittel wunderbar sauber.

Heisses Wasser, Abwaschmittel, einen Spritzer Sprit, einen Lappen und einen Fensterabzieher.

Zuerst die Rahmen waschen, Wasser wechseln Die Fenster möglichst nass gut waschen, damit der Ganze Staub und Dreck runter geht, dann senkrecht abziehen und den Abzieher immer wieder mit dem Lappen abwischen. Der Sprit macht, dass die Fenster schnell trocknen.

Häufig Wasser wechseln. Scheiben erst innen, dann aussen putzen.

Den Kärcher Fensterreiniger, kostet zwar in der Anschaffung ein wenig mehr, aber das Ergebnis und der Zeitaufwand sind unschlagbar. Ansonsten hab ich sehr gute Erfahrungen mit einem Microfasertuch und den Produkten von Amway gemacht und auch das Glasspray von denen ist super.


TDavidTV  06.08.2012, 09:58

Du meinst das Kärcher Scheiben staubsauger klingt kommisch ist aber supper kostet zwar 100 euro ist aber jeden sent wert

0
Birgitmarion  01.07.2017, 16:19
@TDavidTV

Den kleinen Kärcher Fenstersauger bekommst Du inzwischen für um 50,00 € +/- !!!! Ich bin auch damit sehr zufrieden.

0

Hallo, ich bin Fensterputzer und ich würde mir einen Einwascher und einen Abzieher besorgen, bekommt man ja heute überall zu kaufen und damit meine Fenster sauber machen. Was du machen musst einfach nur üben. Alls Reinigungsmittel genügt Pril oder ähnliches aber nicht so viel.
Grüße Meixner

www.meixnerfensterputzer.de