Ohrenschmalz oder Ohrmilben?

3 Antworten

Hallo BravoSierra050

Ein TA Besuch ist also unumgänglich, lass es bitte Abklären. Das Foto ist nicht ganz optimal. Hellsehen und Ferndiagnosen stellen kann hier niemand.

Milben schauen eher so aus:

Bild zum Beitrag

Ohrmilben (Otodectes cyanotis) sind kleine Parasiten. Sie werden durch Kontakt mit anderen Tieren, und in seltenen Fällen auch auf den Menschen, übertragen. Beim Menschen können Milben z.B. Hautreaktionen verursachen.

Es gibt verschiedene Arten von Milben:

(1) Haarbalgmilbe: Weltweit

(2) Grabmilbe: Weltweit

(3) Ohrmilbe: Weltweit

(4) Herbstgrasmilbe: Weltweit

Hier eine tolle Info zu Milben: https://www.bft-online.de/kleintiergesundheit/2015/milben/hintergrundinformationen-milben/

Die Ohrmilbe bei Katzen ist noch die harmloseste, man nennt es auch Ohrräude. Die Milben leben vorwiegend im Gehörgang, können aber auch außerhalb überleben. Die Ohrmilben ernähren sich von abgestorbenen Hautzellen und Körperflüssigkeiten und sie fühlen sich eben besonders im äußeren Gehörgang sehr wohl. Je nach Befall also auch in der Ohrmuschel oder an anderen Stellen am Kopf. Ausgewachsene Milben leben etwa zwei Monate. Sie bilden Eier, aus denen sich neue Milben entwickeln. Sie verursachen starke Entzündungssymptome, die sich durch ein Sekret zeigen, das so ähnlich wie Kaffeesatz aussieht. Milben können sich in seltenen Fällen auf andere Körperteile ausbreiten und stark juckenden Hautausschlag bewirken. Ohrmilben sind hochgradig ansteckend, besonders unter jungen Katzen. Dieser Parasiten Befall muss unbedingt vom TA behandelt werden, Milben gehen nicht von alleine. Und unbehandelt wird der Befall nur noch schlimmer.

Diagnose:

Ohrmilben werden, durch die mikroskopische Untersuchung von Ohrsekret nachgewiesen.

Behandlung:

Die Behandlung ist davon Abhängig, wie stark die Symptome bzw. der Befall ist.

Der TA führt eine gründliche Ohrreinigung durch und verabreicht ein Medikament. Oft reichen Ohrtropfen, die auch den Juckreiz lindern. Auch im Haushalt lebende andere Tiere, sollten bei einem Befall mit behandelt werden.

Wirkstoffe, die zur Umgebungsdesinfektion bei Flohbefall eingesetzt werden, wirken auch gegen Ohrmilben. Ohrmilben können in der Umgebung bis zu etwa zwei Monate überleben.  

gesunde Ohren:

Bild zum Beitrag

Alter Kater mit Ohrenschmalz:

Bild zum Beitrag

Auch Katzen bilden, wie wir Menschen, Ohrenschmalz. Die einen mehr, die anderen weniger. Bei gesunden Katzen sind die Ohren sauber. Katzen haben, von Natur aus, eine integrierte Reinigungsanlage der Ohren. Wir Menschen übrigens auch.

So werden überschüssiges Ohrenschmalz, Hautschüppchen, Schmutz- und Staubpartikel, von den winzigen Härchen im Gehörgang, durch ständige Flimmerbewegungen, zur Ohrmuschel transportiert.

Katzen reinigen ihre Ohren für gewöhnlich selbst, mit ihren Pfoten. Oder, wenn sie Artgerecht gehalten werden und mit Artgenossen zusammen leben, werden sich gegenseitig die Ohren geputzt.

Es werden im Fachhandel zwar reichlich Artikel zur Ohrreinigung der Katzen angeboten, aber darauf kann man im Normalfall verzichten ! Und das sollte man auch.

Bei älteren Katzen allerdings, sollte man vermehrt auf die Ohren, auch die generelle Reinigung, achten. Denn ältere und tüttelige Katzen, können manch mal nicht mehr richtig für ihre Sauberkeit sorgen und brauchen dann die Unterstützung ihrer Besitzer. Hier aber bitte erst mal dem TA Vorstellen und eine Ohrreinigung zeigen lassen, damit man die sensiblen Ohren, den Gehörgang der Katze nicht verletzt !  

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen
 - (Gesundheit und Medizin, Gesundheit, Katze)  - (Gesundheit und Medizin, Gesundheit, Katze)  - (Gesundheit und Medizin, Gesundheit, Katze)

Allgemeine Untersuchung ca 28€ plus Ohren und evtl. Medikament noch einmal 25 bis 35€ drauf.

Impfung, ist die auch fällig? 30 bis 40 € , bei einem Freigänger auch Tollwut, dann sind es um die 60€.

Entwurmung schon gemacht? Bis zu ca 15 €

Das wären so die Posten, die bei dem ersten Tierarztbesuch anfallen.

L. G. Lilly


BravoSierra050 
Fragesteller
 04.09.2021, 20:01

Habe für die Entwurmung (spot on/tablette) und die allg. Untersuchung 20€ bezahlt

0
Lilly11Y  05.09.2021, 07:46
@BravoSierra050

Den Satz für die Leistung incl. Spot-On gibt es in der GOT nicht. Es sei denn die Allgemeine Untersuchung war ein in Augenschein nehmen, oder es wurden nur das eigentliche Problem angeschaut.

1

Das kann hier niemand vorher wissen.. aber ein Abstrich der Ohren kostet immer so 20/30 Euro.. dann die Untersuchung noch.

Wenn man ein Tier hat dann muss man mit sowas immer rechnen