Normal, dass beim Ziehen Haare rausfallen?

4 Antworten

Hallo ChillyDee,

das kann völlig normal sein, denn jedes Haar auf unserem Körper durchläuft beim gesunden Haarwachstum drei Phasen: Haare wachsen, kommen in eine Übergangs- und Ruhephase und fallen schließlich nach etwa 2-6 Jahren aus.   

Während der Übergangsphase trennt sich das Haar von der Haarwurzel und wird langsam der Kopfhaut entgegen geschoben. Übt man während dieser Phase mechanischen Zug auf das Haar aus, kann es durchaus leicht rausgezogen werden, da es nicht mehr fest in der Haarwurzel verankert ist.

Diese Haare wären auch ohne Deinen Einfluss ausgefallen, denn nach etwas 1 bis 2 Wochen trennt sich das Haar vollständig von der Haarwurzel ab und fällt aus, da es nicht länger mit Nährstoffen versorgt wird.  Am Ende der Ruhephase wird das Haarfollikel wieder aktiv und ein neues Haar wächst heran. Anschließend gehen die Haare in die Wachstumsphase die bis zu 2 bis 6 Jahre andauern kann.

Durchschnittlich befinden sich rund 85% der Haare in der Wachstumsphase.

Bild zum Beitrag

Viele Grüße von Anna vom Regaine® Team 

www.regaine.de/pflichtangaben

 - (Haarausfall, Glatze)

Das ist völlig normal. Bei mir ist dies genau so. Ich habe auch mal in einer Zeitschrift oder irgendwo anders gelesen, dass das Menschliche Haar eigentlich ein Abfallprodukt des Körpers ist. Es ist angeblich abgestorbenes Material unseres Körpers was dann einem anderen Zweck zugeführt wird, nämlich: der Kopfbedeckung.

Völlig normal. Nach jedem Haarewaschen kämme und ziehe ich manuell zig Haare raus, die sonst nur blöd in der Gegend herumliegen würden, da sie ohnehin mit Ausfallen dran sind. Ich besitze übrigens einen bemerkenswert dichten Haarschopf.

Ist bei mir auch so.Allerdings glaube ich das ich etwas Haarausfall habe