Nebenkostenabrechnung zu hoch dank Vermieter?

crimsonfire  16.05.2024, 19:27

kW wenn dann, kW/h gibt an wieviel man pro stunde verbraucht

Patte816 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:28

Ups danke

2 Antworten

Direkt Kontakt mit der Servicehotline aufnehmen, deren Telefonnummer irgendwo auf der Rechnung steht.

Bei dem Telefonat solltet ihr den richtigen Zählerstand parat haben. Der Zählerstand bei eurem Einzug sollte Vattenfall von der letzten Ablesung des Vormieters bekannt sein.


Patte816 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:29

Was ist wenn der Vormieter nicht bei Vattenfall war ?

0
HansWurst45  16.05.2024, 19:34
@Patte816

Dann ist es ein wenig aufwendiger (für Vattenfall) denn der Strom wird immer vom örtlichen Grundversorger an eurem Zähler angeliefert. Diesem gehört auch der Zähler und dieser weiß immer, welcher Zählerstand abgelesen wurde, denn danach wird der Grundversorger vom Stromlieferanten, bei dem ihr den Vertrag abgeschlossen habt, anteilig bezahlt. (Das muss so sein, denn es wird ja keine neue Leitung gelegt, wenn ihr den Anbieter wechselt .-)

In real ist das noch ein wenig komplizierter, aber es reicht zu wissen, dass der vorherige Zählerstand nicht verloren geht.

1
Patte816 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:37
@HansWurst45

Vielen danke für deine Hilfe.

Ein Problem gibt es noch.

Zwischen den Auszug des Vormieters und unseren Einzug, wurde die Wohnung renoviert (ca. 1 Monat und da würde auch Strom genutzt). Wie verhält man sich da ?

0
HansWurst45  16.05.2024, 19:56
@Patte816

Dann habt ihr vielleicht 100 oder 200 kWh zu viel auf der Uhr. Da macht dann 30 oder 60 Euro 'Lehrgeld'. Nicht schön, aber im Gegensatz zu 1700 verschmerzlich.

Und am Ende könnt ihr ja immer noch den Vermieter in Regress nehmen, denn schließlich hat der euch die falsche Zählernummer genannt.

1
Patte816 
Fragesteller
 16.05.2024, 20:01
@HansWurst45

Okay da hilft dann ein Anwalt.

Vielen Dank

Ich werde morgen direkt anrufen.

0

Wie bereits beschrieben, sollet ihr Kontakt mit Vattenfall aufnehmen und versuchen, die Sache so zu korrigieren.

Was mir nicht ganz klar ist: Ihr habt die ganze Zeit den falschen Zähler abgelesen? Also auch diese falsche Zählernummer bei Vattenfall bei der Anmeldung des Vertrags angegeben?

Auf einer Zählernummer kann es nur einen Vertrag geben. Für wen habt ihr also irrtümlich einen Vertrag abgeschlossen und den Strom bezahlt (der selbst aufgrund fehlender Anmeldung nichts bezahlt hat)?

Ich glaube, so einfach wird das nicht. Möglicherweise müsst ihr sogar den Strom auf dem richtigen Zähler komplett nachzahlen und versuchen, euch das bislang gezahlte Geld von der anderen Partei wiederzuholen.

Eventuell bekommt ihr auch den Messstellenbetreiber dazu, dass es selbst zum Ablesen vorbeikommt. Dieser ist i.d.R. gleich dem lokalen Netzbetreiber.