MSFS Frequenz einstellen?

1 Antwort

Das konntest du noch nie: Der MSFS benutzt das (in Europa auch real genutze, sog. 8,33kHz spacing) das heißt die „alten“ 25kHz Blöcke (,000 ,025 ,050 ,075) wurden jeweils auf 3 Frequenzen pro Block erweitert, um den vielen Frequenzen im Luftraum Rechnung zu tragen.

https://forums.x-plane.org/uploads/monthly_2017_04/table1.JPG.c725621e4d90e21dab844226ca500f7d.JPG

wie du in diesem Bild sehen kannst, passt dieses Spacing natürlich nicht glatt in die Frequenzdisplays, deswegen wurde die nächstgelegene 5er Frequenz gewählt, obwohl du tatsächlich auf einer leicht anderen Frequenz funkst als angezeigt. Aber die von dir angemerkten fehlenden Frequenzen sind halt durch die gerundeten Frequenzen „rausgefallen“. Mich würd also interessieren, welche „wichtigen“ Frequenzen dort liegen sollten.

Woher ich das weiß:Hobby

UserLukas39 
Fragesteller
 04.05.2024, 22:53

Vielen Dank für die Antwort. Das macht sehr Sinn.

Soo unglaublich wichtig nicht, aber als Beispiel ist ATIS in Stuttgart ist auf 126.120 (Zumindest sagt mir das MSFS).

Das is schade. Vorher wurde mir wenigstens noch im ATC Panel/Menü angezeigt, dass ich auf ATIS tunen kann per Klick. Daher ist mir das wahrscheinlich nicht aufgefallen, dass ich das am Funkgerät nicht stellen kann.

Gibt es eine Möglichkeit, das zu umgehen?

0
MrXaver  05.05.2024, 15:59
@UserLukas39

Hmm, ich flieg seit langem nicht mehr mit der MSFS ATC, deswegen kann ich dir das nicht genau sagen. Wenn du z.b. die Ground oder Towerfrequenz einstellst, bekommst du die Atisauswahl nicht angezeigt?

und in der Realität ist die Stuttgart Atis auf 126.130. hast du da schonmal draufgehört?

und wenns dir „nur“ darum geht das vorherrschende Wetter zu wissen, kannst du das ja über das Wetterpanel machen indem du da auf METAR klickst und danach den gewünschten Flughafen. Dann bekommst du ja immerhin die MERAR angezeigt. (Müsstest du halt selber „übersetzen dann)

0
UserLukas39 
Fragesteller
 09.05.2024, 18:55
@MrXaver

Was heißt "ich flieg seit langem nicht mehr mit der MSFS ATC". Spielst du komplett ohne ATC oder mit Mods?

"Wenn du z.b. die Ground oder Towerfrequenz einstellst, bekommst du die Atisauswahl nicht angezeigt?"

Nein leider nicht mehr. Das ist das was mich auch etwas aufregt.

"und in der Realität ist die Stuttgart Atis auf 126.130. hast du da schonmal draufgehört?"

Jou, leider nichts. Ich hatte das schon öfter probiert und die Frequenz, die im Flugplaner in MSFS angezeigt wird, ist ja die 126.125.

(...) über das Wetterpanel machen indem du da auf METAR klickst (...)

Ja das wird wohl meine beste Möglichkeit sein.

Ich bin gerade auf der Suche nach einer Mod, die eventuell sogar Speech recognition hat. Aber bisher habe ich da nichts passenden für mich gefunden, da die meisten ausschließlich für IFR Flüge ausgelegt sind oder noch nicht entwickelt für VFR sind.

Danke

0
MrXaver  18.05.2024, 00:42
@UserLukas39

Ich flieg nur noch auf Vatsim. Und meine Frequenzliste zeigt mir in Stuttgart tatsächlich die ATIS auf der 126.130. Da empfang ich sie auch. Evtl. liegt das aber auch daran, dass ich über Navigraph die AIRAC-Navdaten aktualisiert habe, das hab ich jetzt nicht extra nochmal getestet.

Da dein Bild oben ja ein G1000 Flieger zu sein scheint, könntest du alternativ auch darüber die Frequenz schalten lassen. https://youtu.be/uM_8-s416vg
Da siehst du sowohl, dass bei mir die Frequenz im ATC Panel auftaucht, als auch wie du die Frequenz übers G1000 (jetzt in einer C172, ist aber bei den anderen vermutlich ähnlich) einstellst.

0