Was soll ich machen, das meine Mutter nicht mehr soviel kauft?

7 Antworten

sag ihr doch, dass das angebot nur solange ein angebot ist, wenn nicht die hälfte im müll landet

Man sollte schon vorrätig einkaufen. Jedoch NUR Lebensmittel nicht überhaupt nicht oder nicht so schnell verderben können. Also Konserven, Nudeln usw. kann sie von mir aus im Angebot kaufen soviel sie möchte ;) Allerdings solltest du eventuell mal alles was ihr in einer Woche wegschmeißt an Lebensmitteln, mal in eine große Tüte werfen und ihr mal vorrechnen wieviel Geld jedesmal weggeschmissen wird. Es ist nicht normal das Sachen wie Aufstrich, Brot usw. in Übermengen gekauft werden, auch wenn sie im Angebot sind.

Behalte den Kassenzettel und immer wenn sie wieder was in den Müll schmeißt kannst du ihr "beweisen" wieviel Geld sie da grad wegschmeißt - vielleicht bringt sie das irgendwann mal zum nachdenken....

Biete ihr an, dass du den Einkauf übernimmst und lass dir einen Zettel mitgeben. Oder stellt euch zusammen einen Essensplan für die Woche auf, ggf. mit gemeinsamen Koch-Abend.

wenn deine mutter halbwegs normal ist, wird sie doch deine meinung anhören und sich ihre gedanken dazu machen und dann wohl zu dem schluss kommen, dass du recht hast.. ggf kannst du ja auchmal anbieten einzukaufen um ihr ein gutes beispiel vor augen zu führen ;)