Meine alte externe HDD Festplatte mit 1TB ist aus 2011. Wird Zeit mir eine neue zur Sicherung an zu schaffen. Kann mir jemand eine sehr gute Marke empfehlen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit seagate macht man eig nix falsch.

Lg

Ist die alte voll oder meinst du die ist zu alt?

HDDs sind eigentlich sehr langlebig. In meinem Rechner habe ich noch eine verbaut, die schon über 20 Jahre auf dem Buckel hat. Die zeigt noch keinerlei Ermüdungserscheinungen trotz sicherlich etlichen tausend Betriebsstunden

Daneben: Eine Datensicherung hat man nur, wenn die gleichen Daten auf mindestens zwei verschieden Speichern vorhanden sind. Heißt: Sollte deine externe HDD kaputt gehen, sollte es eigentlich kein Problem darstellen, da du die Daten ja noch auf nem anderen Speicher haben solltest. Heißt auch: Über das Alter der Platte braucht man sich eher weniger Gedanken machen.

So oder so: Ich war und bin mit HDDs von Seagate sehr zufrieden.


christl10 
Fragesteller
 18.05.2024, 17:20

Festplatte ist zu 90% voll und zudem aus 2011. Das Risiko ist mir zu groß...Habe sie zwar schon auf eine neue aus 2023 als Back Up, dennoch sollte ich die bald aussortieren, denke ich. Eine neue 2TB kostet ja nur 74€.....

0
Callidus89  18.05.2024, 17:29
@christl10
Das Risiko ist mir zu groß

Wie gesagt, ich sehe gar kein Risiko bezüglich des Alters, wenn die Daten auf 2 Speichern vorhanden sind.

Zumal auch ein brandneuer Speicher jederzeit ausfallen kann. Ist vielleicht nicht wahrscheinlich, aber lässt sich auch nicht komplett ausschließen. Aus dem Grund ist eine Sicherung eben nur dann eine Sicherung, wenn die gleichen Daten auf zwei Speichern hat.

1

Ich persönlich kann Samsung sehr empfehlen. Habe bis jetzt nur Top erfahrung mit den SSD's gemacht aber bin mir sehr sicher das diese auch sehr gute HDD's machen.

Samsung war am Anfang echt schlecht mit festplatten was sie aber richtig gemacht haben ist sie haben sich verbessert. Um einiges. Sehr langlebige Fesplatten außer wenn man sie fallen lässt