Mein Klassenkamerad hat starken Autismus?

6 Antworten

Finde heraus, welche Themen in ansprechen... spielt er z.B. mit Würfeln? Schaut er sich die Bäume an? Zählt er ständig etwas? Wenn du die Themen kennst, die ihn interessieren, wirst du auch mit ihm ins Gespräch kommen...

.. aber es ist nicht vergleichbar mit den Themen, die andere Kids in euren Alter haben. Es ist aber schon mal toll, dass ihr ihn akzeptiert und euch ggf. auch um ihn kümmert!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Schulsozialarbeiterin

anonym7645 
Fragesteller
 25.05.2022, 18:05

Vielen Dank!

0

Hey,

Versuche, Smalltalk und Redewendungen/Sprichwörter zu vermeiden. Ganz einfache Sätze, sehr direkt. Ansonsten gibt es auch Karten/Apps mit den wichtigsten Wörtern oder so. Oder du versuchst ihm etwas auf ein Blatt zu schreiben, vielleicht kommuniziert er lieber schriftlich.

Und ganz wichtig, schau, dass du herausbekommst, was seine Spezialinteressen sind. Du kannst zum Beispiel sagen "Ich mag xy gern, und du?"

Wenn er dann in seinem Thema drin ist, kann es sein, dass du gar nicht mehr zu Wort kommst. Das sollte dir am besten vorher bewusst sein.

Er muss sich erst an alles gewöhnen, es ist eine neue Umgebung und sehr viel Veränderung. Wenn er in der Klasse gar nicht redet, dann sprich ihn mal an, wenn ihr allein seid, also in der Pause oder so. Behandelt ihn aber nicht grundlegend anders. Ihr müsst erst rausfinden, was er anderes braucht als ihr und das dann so machen.

Was oft noch hilft, wenn ihr schaut, dass es sehr ruhig ist in der Klasse. Wenn ihr Klassenregeln habt, dann haltet euch unbedingt an diese. Fasst ihm nicht an, nehmt nicht seine Sachen, auch wenn ihr gefragt habt. Und fasst sie auch erstmal nicht an.

Ich glaube, das war so das Wichtigste... Wenn du noch irgendwie was wissen willst oder so, dann schreib mich gern an. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mit einer schwerem Fall von Autismus.

Es gibt genausowenig "schwere" Fälle von Autismus, wie es "leichte" Fälle gibt. So funktioniert das Autismus-Spektrum nicht.

da er nur guckt und nichts sagt

Na ja, vielleicht hat er einfach nichts zu sagen oder er denkt sehr intensiv über etwas nach. Man muss sich nicht immer zwanghaft mit allen aus der Klasse anfreunden.

Ich denke, du und die anderen sollten ihn nicht bedrängen, aber ihn wissen lassen, dass ihr ihn nicht auslacht o. Ä. Vielleicht habt ihr sogar die gleichen Interessen. Auf jeden Fall solltet ihr nicht auf Krampf mit ihm abhängen, weil er euch eventuell leidtut. Das ist schon bei Nicht-Autisten ziemlich verletzend, doch für Autisten ist das nochmal eine ganze Stufe härter.

Einfach zeigen, dass ihr Verständnis habt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin diagnostizierte Autistin (Keine Selbstdiagnose)👽

Gar nicht. Außer du hast jetzt konkret eine Information die du weiter geben musst.

Und schon gar keinen Smalltalk. Ansonsten finde heraus was ihn interessiert. Und rede über diese Themen mit ihm. Ggf, kannste auch direkt ohne irgendwelchen Schnickschnack danach fragen. Stell dich aber darauf ein das er dich dann ggf. Mit dem Thema sehr detailliert zulabert. Und du nicht unbedingt ein Wort reinkriegen wirst.

Wenn er gar nicht spricht. Nutze ggf. Andere Möglichkeiten der Kommunikation um notwendiges zu kommunizieren.

Bei Autismus ist es schwierig. Ich bin selber einer und muss sagen ich weis auch nicht was ich tun würde. Den du schreibst “schweren Fall”. So etwas gibt es nicht. Autisten sind nicht gleich Autisten. Das Spektrum hat keine schweren und leichten Fälle. Habt ihr bei euch in der Schule einen weiteren Autisten?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Autist (ASS) mit Diagnose