Mein Hund greift Autos an. Wie soll ich reagieren, es wird immer Schlimmer!?

10 Antworten

Hallo,

Methoden versagen in den seltensten Fällen, wenn versagen diejenigen die sie anwenden ;-)

Du beschreibst dass es erst besser wurde und dann wieder schlechter und das ihr sie mit der "Softie"methode nur abgelenkt habt und mit der Wasserflasche nur "bestraft", hat irgendwer dem Hund jemals ein Alternativesverhalten angeboten? Autos jagen ist ein typischen Problem von Border und AUssie, wenn sie nicht artentsprechend ausgelastet werden und nicht gelernt haben RUhe zu halten.

Das Hüteverhalten ist nichts anderes als ein abgewandeltes Jagdverhalten. Ich würde darauf tippen, dass sie weder Angst hat, noch euch vor dem AUto beschützen will,sondern es das altbekannte Problem von Hütehunden ist, wenn diese als reine Begleithunde gehalten werden.

Ihr habt schon einige Methoden ohne Erfolg ausprobiert und dadurch das Verhalten noch verschärft, im schlimsten Fall, verknüpft eurer Hund die Bestrafung jetzt nicht mit seinem Verhalten, sondern mit dem herannahen eines Kfz und ihr habt sein Verhalten immer mehr verstärkt, statt es zu mildern. Sucht euch umgehend Hilfe bei Trainiern, die sich mit dieser Rasse auskennen, für diese wird das Verhalten von eurem HUnd auch kein Neuland sein.

der Hund ist nicht ausgelastet! Ein Australien Sheppert ist ein Hütehund und er braucht Beschäftigung! Kauf dir noch 5 Schafe und lasse sie von dem Hund hüten, dann hat er auch kein Interesse mehr an Autos!


Lady1004 
Fragesteller
 08.01.2017, 10:52

Genau das würde ich auch denken wenn ich es nicht besser wüsste. Das hatte ich oben vergessen zu erwähnen. Wir macchen wirklich viel mit (ihr nicht nur körperlich sondern vor allem geistig da sie sehr schlau ist) und sie ist auch abends müde.

1
Lady1004 
Fragesteller
 08.01.2017, 11:00

Außerdem hat sie eher den Jagdtrieb vom Labrador, als den Hütetrieb. Davon will sie nichts wissen. Eigentlich ist das einzige was sie von aussie hat die intelligigenz ;)

0
Einafets2808  08.01.2017, 11:54
@Lady1004

Bitte was sind denn das für antworten. 

Wirkliche arbeitshunde werden,von Welpen alter an an Schafe gewöhnt. Du kannst doch nicht einen Hund einfach 5 Schafe überlassen ohne ihm zu zeigen,wie er sich zu verhalten hat. Kommandos und Bewegungsabläufe werden dem Hund in Welpen/Junghund alter gezeigt. Sowas kann kein Hund von Geburt an.

Wenn der Jagdtrieb ausgeprägt ist wird er die armen Schafe Hetzen und jagen,bis zur Bewusstlosigkeit. Das ist weder für Hund und auch für die Armen Schafe gesund. 

Würde ich meinem Australian Shepherd 1 Schaf zeigen,würde der schnurstracks weg laufen weil die ihm nicht geheuer sind. 

Haben mal ne Herde hinter einem Zaun gesehen,der ist zurück gelaufen. 

Obwohl die Mutter aus einer arbeitslinie kommt. 

Bitte gib nicht solche Antworten,wenn du nie zuvor gesehen hast,wie arbeitshunde an solche Aufgaben heran geführt werden und trainiert werden. 

2
KangalLove  08.01.2017, 15:04

Ich habe ja geschrieben meistens. Man kann nichts verallgemeinern aber ich habe es gelernt das es Jagd besonders hüteverhalten sein kann. die Autos sind schnell, der hund will sie stoppen, zusammen treiben... meine Antwort war unnötig, ich weiß, und auch nicht direkt auf die frage bezogen aber ich habe es so gelernt das es Jagd besonders hüteverhalten sein kann. klar gehört da auch ne Portion Unsicherheit dazu aber die wollen die Autos stoppen oder treiben. also so habe ich es gelernt. Sorry wenn ich da nicht mehr richtig mit liege, ist schon was länger her das ich mit dem Thema zu tuen hatte.

0

Das Verhalten des Hundes klingt mir danach als sei er grundsätzlich nicht gescheit erzogen. So verhalten sich nur Hunde, die sich für das Alphatier halten und glauben, sie hätten die Verantwortung für das ganze Rudel. Mach ihm klar, wer der Chef ist (DU!) und das Tier kann wesentlich entspannter leben.

ich hatte dies bei meinem letzten Hund auch. Dies ist nicht unbedingt ein Jagdtrieb, sondern vielmehr Unsicherheit, was das Geräusch der Räder des fahrenden Autos sowie des Motors betrifft.

Bei meinem Hund hat folgendes geholfen: Immer wieder um ein stehendes Auto mit laufendem Motor ruhig herumlaufen...dabei den Hund ablenken, damit er auf Dich schaut...nicht auf das Auto. Auch mal anhalten und ihn daran schnuppern lassen...mit ruhiger Stimme belohnen, wenn er dabei gelassen bleibt.
Wenn möglich jemanden aus Deinem Bekanntenkreis bitten, mit dem Auto mal ganz langsam neben Dir herzufahren, während Duden Hund an der Leine führst....sprich dabei mit dem Tier, und lenke es ab...immer wieder mal ein Leckerli geben, in dem Moment, wo er zu Dir schaut, und das Auto ignoriert.

Es wir eine Zeit dauern, bis er ruhiger wird, und die Autos ignoriert...Du musst tagtäglich üben...nie strafen...nur positive Bestärkung.

Bei meinem Hund hatte ich das Problem nach 2 Monaten intensivem Training im Griff

ich würde dir hier gar keinen Rat geben, denn man kann weder dich noch den Hund in Interaktion erleben und so keinen Erziehungstip aus der Ferne geben. Ihr scheint schon von Anfang an Probleme nicht in Griff zu bekommen, bitte sucht euch einen erfahrenen Trainer der mit euch vor Ort trainiert. Eure Hundeschule ist auch nicht der geeignete Ansprechpartner. Gute Trainer vom IBH, animalLearn z.B