Lohnt sich Geige lernen noch mit 14?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich lohnt sich das, wenn man es nur als Hobby betreiben möchte.

Du wirst natürlich lange Zeit nicht so gut spielen wie deine Freunde, die früher angefangen haben und sie werden auch schneller weiterkommen als du, weil du eben erst mal die Bewegungen (und ggf. Notenlesen) ganz neu lernen musst. Anfangs kann es sein, dass du die Geige nur 5 min am Stück halten kannst oder dass deine Hände verkrampfen. Es wird schlimmer, wenn du dagegen ankämpfst. Lasse dir Zeit! Entspanne dich, mache die vorgegebenen Übungen (Lehrer fragen, bei youtube gibt es auch viele Videos über richtige Geigen- und Bogenhaltung usw.) und wiederhole viel. Höre viel (am besten fange mit einem Notenbuch an, das Klangbeispiele liefert auf mp3 oder CD). Gibt dir Zeit. Und dann schau einfach mal, was du in ein bis zwei Jahren lernen kannst. Es ist nicht jeder in allem gleich gut, der eine kann schnell die Geige problemlos halten, der zweite kann sehr schnell schnell spielen, der Dritte hat schnell einen sauberen Ton und einige werden mit allem davon viele Probleme haben.

Interessant fand ich das Buch "Cello lernen" von Gerhard Mantel. Wenn du das in der Bücherei mal findest, schau mal rein, es ist für Studenten geschrieben, beschreibt aber für alle verständlich (mehr oder weniger, je nach Level), wie man sehr, sehr gründlich übt. So gründlich musst du nicht üben, aber du kannst dich daran orientieren.

Bedenke auch, dass es ganz verschiedene Geigenstile gibt. Wer in einer Band spielen will oder Popsongs spielen will, lernt anders - und ggf. schneller - "richtig" zu spielen als jemand, der klassische Concerti spielen will oder virtuose klassische Stücke.

Suche einen Lehrer, der bereit ist, auf dich und deine Wünsche einzugehen, also Wünsche bzgl. der Auswahl der Stücke bzw. Art der Musik und auch evtl. Sonderwünsche bzgl. des Übens. Es gibt Schüler, die erst mal nur viele Stücke irgendwie lernen wollen, andere, die ein Stück richtig studieren wollen, bis es perfekt ist und auch mal ein halbes Jahr daran sitzen wollen und wieder andere, die von sich aus auch mal längere Zeit nur "Technik" üben wollen. Ein guter Lehrer ist da flexibel und geht auf die Schüler ein. Lässt sie später auch nach eigenen (gekauften) Noten spielen, statt einen festen Unterrichtsplan zu haben, von dem nicht abgewichen werden kann.

Mache dir eins klar: Die ersten drei Monate oder so kann es sein, dass dein Spiel furchtbar klingt. Zum Üben eignet sich dann ein Hoteldämpfer (hin und wieder aber ohne üben, damit du weißt, wie es "laut" klingen sollte). Das ist normal und kein Zeichen von mangelndem Talent!

Dein alter ist beim Geige spielen völlig egal,es kommt darauf an ob du es wirklich willst und ob du es dann aus leidenschaft machst! Ich bin 13 und spiele im 3. Unterrichts jahr Geige, habe schon eine Prüfung erfolgreich abgeschlossen und bin wirklich gut geworden! Es kann sein das du am Anfang scheitern wirst, mach dir nix draus und probier es immer und immer weiter und irgendwann kannst du auch zum Profi werden!

Viel Spaß beim erlernen dieses wumderbaren Instrumentes umd viel Glück☆

Es ist einfacher wenn man ein Instrument früh erlernt. Aber glaub mir, wenn sogar 60 Jährige ein Instrument anfangen, dann kann ein 14 J. das auch.

Du kannst jederzeit mit einem Instrument anfangen. Ist doch egal ob du 5 oder 50 bist :) das wichtigste ist, dass du Spaß dabei hast. Meist haben das jüngere Kinder nicht und hören irgendwann auf das Instrument zu spiel. Ich glaube sogar dass man, je älter man ist länger und intensiver dabei bleibt. Ab einem gewissen Alter ist man sich ja bewusst dass man üben muss um besser zu werden. Wenn man noch jung ist, wird von den Eltern nur dauernd verlangt zu üben obwohl man selbst vielleicht sogar garkeine Lust dazu hat. So ist es je älter man ist vielleicht sogar sinnvoller dann erst mit einem Instrument - egal welches - anufangen.

Warum sollte es sich nicht lohnen??? Man kann auch noch mit 60 ein Instrument lernen.