Laptop bootet und macht sofort ein "Reset System"?

4 Antworten

Wenn es auch ein älterer Laptop ist kann ich als Betriebssystem FydeOS empfehlen. Das ist kostenlos und macht aus jedem Laptop mit Intel oder AMD Prozessor ein extrem flottes Chromebook. FydeOS enthält auch den Google Play Store so das man Android-Apps installieren kann. Hier der Download:

Der erste Downloadlink ist für Intel-Prozessoren der 3. bis 8. Generation. Der zweite Downloadlink für Intel der 9. bis 12. Generation. Der dritte Link für Intel älter als 3. Generation und AMD-Prozessoren.

Nach dem Download muss man das Image mit diesem Tool https://www.balena.io/etcher auf einen leeren formatierten Stick bügeln. Für Windows, Mac und Linux verfügbar. Danach den erstellten Stick booten. Einfach den Anweisungen des Assistenten folgen. Zuerst kommt die Sprachauswahl und die WLAN-Einrichtung. Dann wird alles automatisch gelöscht und FydeOS installiert. Wenn die Installation abgeschlossen ist, erfolgt ein Neustart. Danach erscheint die Ersteinrichtung wie bei einem Chromebook.

Es werden alle Drucker die per WLAN mit dem Router verbunden sind unterstützt.

Sie müssen dann nur noch das gewünschte als Android-App installieren. Da gibt es z.B. den VLC-Player, Skype, Discord, Teamspeak und vieles mehr.

P.S. FydeOS lässt sich auch auf Chromebooks installieren welche keine Updates mehr bekommen. Das geht nur wenn das Chromebook einen Intel oder AMD Prozessor hat.

Ich habe selbst auch noch einen über 10 Jahre alten Laptop mit einem i3 der ersten Generation, 4GB RAM, 256GB Festplatte (keine SSD) und Intel Grafik. Da habe ich auch FydeOS installiert. Das läuft darauf extrem flott.

Ich hab noch ein zweiten Laptop. Also ich kenn mich jetzt nicht so aus, aber kann ich nicht irgendein Betriebssystem auf einem USB-Stick packen, und versuchen den Laptop per USB-Stick zu booten?

Klar, geht das. Es gibt ein Füllhorn an Live-bootfähigen Linux-Distributionen.

Wenn das so ist, was ist ein leichtes Betriebssystem was ich jetzt kurz auf einem USB-Stick installieren kann?

Definiere "leicht"!

  • Leicht in der Anwendung? -> Linux Mint Cinnamon, Gecko Linux static KDE,...
  • Leicht-gewichtig? -> MX Linux Xfce, Xubuntu, Linux Mint Xfce,...

musskurzfragen 
Fragesteller
 25.11.2022, 16:37

Danke für die schnelle Antwort.

Mit leicht meine ich beide Sachen. :)

Leicht in der Anwendung und leichtgewichtig. Also ich weiß, dass Windows 10 da nicht so nice gelaufen ist.
Auf dem Laptop stehen folgende Daten:

  • Intel Celeron Quad Core Prozessor N3150
  • Intel HD Graphics
  • 4 GB DDR3 L Memory
  • 500 GB HDD

Ich weiß jetzt nicht wie leichtgewichtig, das Betriebssystem sein muss, die Daten sind Laptops sind ja ganz okay.

Dazu bin ich nicht wirklich linuxerfahren. Ich möchte eigentlich da nur Sachen auf die Festplatte speichern und so Kleinigkeiten mit Linux rumprobieren. Irgendwie kann man ja anfangen.

Also wäre sowas wie Linux Mint eine gute Option? Oder was gibts noch?

0
julihan41  25.11.2022, 16:44
@musskurzfragen

Ich schätze, da ist Linux Mint (Cinnamon) eine gute Wahl. Da ist alles wichtige mit dabei und es gibt viel Informationen im Internet. Quasi alles, was für Ubuntu gilt, gilt auch für Linux Mint - mit Ausnahme von Desktop-spezifischen Einstellungen und Snap.

Deswegen hilft dir vermutlich auch das Ubuntuusers Wiki weiter: https://wiki.ubuntuusers.de/Startseite/ - von Nutzenden auf deutsch geschrieben für andere Nutzende. Hat mich durch die ersten Jahre gut durch gebracht :)

Du kannst dir allerdings aufgrund des Prozessors und RAM überlegen, eher die Xfce-Variante zu benutzen.

Wobei ehrlich gesagt ich ein Thinkpad X230 aus 2011 mit 4 GB RAM und GNOME auf openSUSE Leap im Einsatz habe, was eher ressourcenhungrig ist, aber sehr flüssig läuft. Man darf nur nicht 100 Programme öffnen. Also geht es schon :D

Wichtig: Linux ist anders als Windows! Dinge funktionieren anders und - in meinen Augen - erheblich besser als bei Windows. Aber eben trotzdem anders, sodass eine gewisse Bereitschaft zur Umgewöhnung gefordert ist.

2
musskurzfragen 
Fragesteller
 26.11.2022, 09:18
@julihan41

Vielen Dank, für diese umfangreiche Antwort. Du hast mir echt weitergeholfen 😁

1

Ein anderes Betriebssystem zu installieren ist nicht sehr schwer. Es kann aber sein, dass dein Laptop die Meldung macht, weil das BIOS sich resettet. Deshalb würde ich die CMOS Batterie wechseln. Viele Grüße


musskurzfragen 
Fragesteller
 25.11.2022, 16:41

das BIOS funktioniert tatsächlich

0
Schildkroete613  25.11.2022, 17:41
@musskurzfragen

Auch mit kaputter CMOS Batterie müsste das BIOS funktionieren, aber es bockt, da es immer resettet wird. Viele Grüße

0

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Benötigt wird ein min. 8 GB großer USB Stick (Achtung: Stick wird formatiert!)


Waldelb3  25.11.2022, 19:24

Windows wird auf der Kiste im Leben nicht gut laufen.

1
Physics96  25.11.2022, 19:52
@Waldelb3

Er/Sie hat scheinbar keine Ahnung von Computern. Das Beste wäre einfach Windows 10 drauf und gut ist...

0
Waldelb3  25.11.2022, 21:48
@Physics96

Eher Mint oder so. Ist einfacher zu installieren, und vor allem benutzbar.

0