L1 gegen PE

3 Antworten

So sehe ich's:

Vermutlich benutzt du einen 2-poligen Spannungstester mit Leds drin. So wie zB hier angegeben:

https://webshop.schachermayer.com/cat/8700-00-00-DE-EUR/product/steinel-spannungspruefer-volt-check-3-1-6-400-volt/101157001/10000_12486_1

Diese Spannungsprüfer haben als Serienwiderstand einen PTC-Widerstand (Temperaturabhängiger Widerstand, hohe Temperatur = hohe Widerstand). Dieser PTC hat (bei dem angegebenen Prüfer) in kaltem Zustand ca 4 kOhm, im heissem Zustand ca 50 kOhm. Das hat man so gemacht damit man damit auch niedrige Spannungen messen kann (meistens ab 6 Volt), dann wird der PTC gar nicht heiss und bleibt 4 kOhm.

Wenn man aber das Gerät für 230 Volt Messung benutzt, wird im ersten Moment einen Strom nach PE fliessen von 230/4= 56 mA. Das genügt um den FI-Schalter zu aktivieren. Es genügt aber (vermutlich!) auch um den PTC zu erhitzen, und dieser bleibt noch ein kurzer Zeit so. Dann läuft zB 230/25=8 mA und davon geht der FI-Schalter nicht. Es kann auch sein dass du zuvor zwischen L1 und N gemessen hast, dann ist der PTC jedenfalls heiss genug.

Wenn du zwischen den Messungen lange genug wartest, damit der PTC wieder abgekühlt ist, dann wird auch bei dem einen darauffolgenden Doesen der FI-Schalter aktiviert werden, wenn zwischen L1 und PE gemessen.


svwbmarcel 
Fragesteller
 28.05.2013, 22:10

danke vielmals!!! genau so sieht es aus. wenn ich es so mache, wie von dir beschrieben funktionert es. leider war mein kumpel, der grad vorbei kam, schneller als du, um mein problem zu lösen, aber du bekommst trotzdem die "hilfsreichste antort"

danke nochmals :)

2
Peppie85  29.05.2013, 04:45

Besser kann man es nicht erklären... mein perslönlicher tipp: ein Messgerät verwenden, bei dem man die Messlast selbst zuschalten kann. z.b. den Duspol ® Expert...

dann kann man das selbst bestimmen, wann der FI auslöst und wann nicht....

lg, Anna

1

nein. Isolation kann ich leider nicht messen. dafür habe ich kein Messgerät. anders gesichert sind diese auch nicht. einfach nur parallel geschalten von einer anderen Dose, wo der FI aber kommt.... :(

Hasd du schon die Isolation gemmessen? Vl liegt ein Isolationsfehler vor aber eig kann das nicht sein... ist sie anders gesichert wie die anderen?