kosten für die Wartung des Feuerlöscher

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. muss ich dem Herrn Friedmann sagen: Die Flasche die in dem Löscher drin sitzt ist eine CO² Flasche und die flasche kann man nicht öffnen sondern diese wird über die amatur mit einer Nadel angestochen
  2. an einem Löscher sind so einige sachen die man prüfen muss. Schaum Aufladelöscher: -handelt es sich um ein fertiggemisch kann man an dem Löschmittel nicht viel überprüfen, ist es aber mit einer Schaumpatrone dann muss diese kontrolliert werden auf beschädigung und Haltbarkeit und das wasser darf nicht verfault richen sonst tauschen und anti fauling rein. -Da es ein Flüssiglöscher und der Behälter aus Metall ist muss der innenraum des Löschers auf Korrosion überprüft werden zusätzlich kann man eine isolationsmessung durchführen das heisst mit messgerät zwischen Flüssigkeit und Behälter auf kontakt prüfen und es darf keins haben. -die CO²Flasche muss ausgewogen werden und darf nicht mehr als 10% gewichtsverlust haben sonst ersetzen. -Amatur auf funktion prüfen, die beweglichkeit der Nadel.
  3. Die Prüfung sollte ca. bei 10€ liegen aber da kein Prüfdienst dafür rausfahren wird könntest du den bei deiner Firma bei den Löschern mitprüfen lassen oder gehst zu einer Fachfirma und gibst die da ab (Feuerwehr kann das auch).

Flammabel  02.05.2012, 09:02

zu 3.) Laut der Vorgabe des Innenministeriums Nds.

DIE FEUERWEHR DARF ARBEITEN NICHT DURCHFÜHREN, DIE DURCH UNTERNEHMEN AM STANDORT ERLEDIGT WERDEN KÖNNEN.

Es ist die Aufgabe der Feuerwehr Notfälle abzuarbeiten und Service anzubieten...

2

Deine Frage ist so nicht zu beantworten.

Jede Prüfstelle hat ihre eigenen Kostenberechnungen.

Vorschlag: Laßt Dir erst sagen was es kostet und hole Dir auch ein Vergleichsangebot bei einer anderen Prüffirma ein. Ob das allerdings Sinn macht, ist zweifelhaft.

Ich für meinen Bereich lasse nur durch einen mir bekannten und vertrauenswürdigen Prüfer die Inspektionen vornehmen.

Achtung es gibt genug schwarze Schafe, die nur kassieren aber, außer dem Anbringenen von Prüfaufklebern, nichts tun. Dies sind einfach gesagt: Betrüger!


hermannjo  03.02.2016, 23:04

Richtig es werden immer mehr.Wir machen vor den Augen der Kunden Auf wiegen die Treibgasflasche aus und Lockern das Pulver Auf.Diverse Defekte Kleinteile sind auch im Preis drin. wir nehmen 19 Euro und keine Anfahrt denn wir haben dann im Ort mehrere kunden.Es geht auch Ehrlich.

0

Aufladelöscher werden erst dann funktionsfähig, wenn die Druckluftflasche im Innern geöffnet wurde (den Löscher scharf machen). Solange diese Luftflasche nicht aktiviert wurde ist an dem Löscher nicht viel zu warten. Laß Dir vorhersagen was der Kundendienst macht und was er verlangt. Wenn er mehr wie 20EUR verlangt, jag ihn zum Teufel und keine Fahrtkosten, die setzt er eh von der Steuer ab.


grisu2101  31.01.2017, 06:54

Die Patrone beinhaltet keine Luft, sondern co2 (Kohlendioxyd).

1