Katze einschläfern oder auf natürlichem Wege sterben lassen?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Abwarten 75%
Einschläfern 25%

17 Antworten

Ich werde mich hüten, eine "Entscheidung" zu treffen. Was wissen wir über die Katze?

Die Katze ist "ziemlich alt" - wie alt ist das?

Die Katze hinkt - tut sie das schon länger, ist das neu, hat sie sich gerade erst verletzt?

Auf einem Auge sieht sie schlecht - das ist im Alter nicht ungewöhnlich, hat aber mit ihrem allgemeinen Wohlbefinden wenig zu tun.

Sie ist abgemagert, frisst wenig - auch das ist im Alter nicht ungewöhnlich und deutet nicht automatisch darauf hin, dass sie leidet.

Seit gestern frisst sie gar nicht mehr - das ist allerdings ein erstes Anzeichen dafür, dass es ihr nicht gut geht.

Ansonsten benimmt sie sich wie immer, schnurrt, sucht Kontakt - auch nicht gerade ein Anzeichen für Schmerzen oder Leiden.

Was sagt der Tierarzt: abwarten. Ansonsten scheint er nicht wirklich interessiert zu sein.

Wurde das Tier untersucht? Kennt man seine Blutwerte? Nierenwerte? Gibt ein Anzeichen für Erkrankungen? Diabetes? Niereninsuffizienz?

Nein, wir wissen gar nichts. Zusammengefasst wissen wir: die Katze ist nicht mehr jung, zeigt die ein oder andere Alterserscheinung, und die Oma will sie einschläfern.

Nicht gerade eine Basis, um sich für Leben oder Tod zu entscheiden.

Was ich tun würde: zu einem fähigen Tierarzt gehen, ihn um seine ehrliche Meinung über den Zustand und den mutmaßlichen Leidensdruck der Katze bitten, und DANN entscheiden.

Klar, im Grunde hat die Oma das letzte Wort (solange sie diese Verantwortung noch übernehmen kann), aber ihr müsst ihr auch klarmachen, dass es moralisch nicht vertretbar ist, dass sie ihre eigene Befindlichkeit in den Vordergrund stellt und eine Katze, die sich möglicherweise noch wohlfühlt, einschläfern lässt, nur weil sie sie nicht eines Tages tot auffinden möchte.

Sollte der Tierarzt (der fähige und interessierte!) feststellen, dass sie aller Wahrscheinlichkeit nach Schmerzen hat und nachweisbare Krankheiten, die über kurz oder lang zum Tod führen werden, dann ist es natürlich etwas anderes. Für diesen Fall haben wir Tierhalter das große Privileg, das wir unseren Tieren das Leiden ersparen dürfen.

Aber solange nicht feststeht, ob sie überhaupt leidet, finde ich den Gedanken ans Einschläfern ziemlich daneben.


lightinthedark 
Fragesteller
 13.09.2011, 17:50

Danke für deine Antwort. Ich werde nochmal eine Antwort - für alle - verfassen.

0
Entdeckung  24.09.2011, 20:29
@lightinthedark

Du brauchst keine Antwort für alle verfassen, denn die liest kaum einer ... und man soll seine eigenen Fragen nicht beantworten ... man hängt Kommentare an ...

0

Du hast uns allen hier nicht gesagt, was der Tierarzt dazu geantwortet hat. Genau das wäre aber wichtiger wie die ganzen Kommentare von Dir auf die Antworten.

Also jetzt sage ich Dir nochmal was viele hier auch meinten: Sagt der Tierarzt auf die Frage einschläfern lassen oder nicht ja, dann ist doch alles klar. Wenn nicht, ja was dann ? Dann die Katze weiterleben lassen und alles der Zeit überlassen.


lightinthedark 
Fragesteller
 12.09.2011, 16:52

Die Antwort des Tierarztes habe ich schon bei einem Kommentar zu dem Kommentar von TheCube bei der Antwort von rosalinde1 geschrieben. Die Katze ist eben alt. Wir sollen halt abwarten. Das Problem ist eigentlich nur meine Großmutter, die ständig der Katze hinterherjagt und versucht sie einzufangen und in ihre Wohnung zu sperren! Und dabei verletzt sich dann auch noch meine Großmutter, weil man ja mit 92 Jahren auch nicht mehr die Fitteste ist!

0

Ist sehr schwierig, Ich würde sie auf keinen Fall einschläfern nur damit die Großmutter Ruhe gibt. Der Grund ist für mich kein Grund.

Wenn das Tier leidet, dann würde ich es machen. Ob sie allerdings leidet oder nur einfach müde ist, ist fraglich. Da sie ja keine Krankheit hat, kann es gut sein, daß sie einfach nur schwach ist. Wenn sie noch irgendwie ein bisschen Lebensfreunde hat.. z. B. im Garten liegen, schmusen etc. dann würde ich sie nicht einschläfern sondern warten auf den natürlichen Tod. Wenn ich der Meinung wäre, das Tier leidet, hat keine Lebensfreude mehr... dann würde ich es erlösen. Das kann man aber nur selbst entscheiden... denn nur Ihr kennt die Katze. Ich weiß, es ist eine schwere Entscheidung ... gehe nach Deinem Gefühl.

Meine letzte Katze ging es mit 15 Jahren recht schlecht, er fraß so gut wie nichts mehr, war sehr dünn, lag nur noch rum etc. - allerdings keine Schmerzen. Tierarzt war sich sicher, daß sie stirbt, da Leber- u. Nierenfunktion nur noch 20% waren. Eigentlich sollte er eingeschläfert werden. Es war aber mein Zwanzigster Geburtstag und daher wollte ich es an dem Tag nicht. Und wie es so ist, verschoben wir es immer und immer wieder. Nach 14 Tagen stand mein Kater auf, ging raus und kam mit einem gefangenen Vogel zurück, Es ging ihm gut und er lebte dann noch 4,5 Jahre und ist friedlich mit 19,5 Jahren eingeschlafen. Mein Baugefühl hatte recht - daher darauf achten.


Anomar  12.09.2011, 23:41

Ich finde diese Antwort genau richtig. Nur ihr kennt das Tier über Jahre.Nur ihr kennt das Tier wenn es krank oder gesund ist und wisst wie es reagiert. Vielleicht habt ihr Rentner als Nachbarn die das Tier kennen.Sie heben ne Menge Erfahrungen und können die vielleicht einen Tipp geben. Aber handle wirklich nach deinen Gefühl. Katzen ziehen sich am Tage viel zurück,weil sie schlafen und in der Nacht jagen.Darum wird sie deine Großmutter auch nicht finden.Doch das müsste deine Großmutter eigentlich selber wissen.Und ein Tier zum fressen zu zwingen...frag deine Großmutter wie sie reagieren würde wenn man sie zum essen zwingen würde? Ich wünsche dir viel Glück bei deiner richtigen Entscheidung. LG

0
lightinthedark 
Fragesteller
 13.09.2011, 17:53
@Anomar

Danke für euren Rat. Ich verfasse noch eine Antwort an alle.

0

... eine Umfrage zum Thema Einschläfern oder Abwarten find eich ziemlich makaber.

Sucht euch einen anderen Tierarzt aus und laßt sie gründlich untersuchen. Euren jetztigen Tierarzt scheint sich nicht wirklich für die Katze zu interessieren? Dann könnt ihr gemeinsam mit dem neuen Tierarzt entscheiden wie es weiter gehen soll- notfalls indem sie eingschläfert wird um ihr Leiden zu ersparen. Dazu kann der Tierarzt (oder ein mobiler Tierarzt ) zu euch nach Hause kommen.

October


lightinthedark 
Fragesteller
 12.09.2011, 17:12

Einen neuen Tierarzt suchen? Das kann man fast nicht bringen, wenn man schon immer zu dem einen gegangen ist und der einem - bisher - gut beraten hat. Dieser Tierarzt hat auch schon unser Pferd eingeschläfert, es litt an einem Gehirntumor. Außerdem weiß der neue Tierarzt dann ja gar nichts über die Katze und ihr Leiden/Verletzungen der Vergangenheit. Bis die Kartei und alles übertragen werden würde, welche Medikamente sie verträgt etc, das würde Wochen dauern .. Das lohnt sich einfach nicht! Wir wollen so wenig Trubel wie möglich, auch zu Liebe meiner Großmutter!

0
October2011  12.09.2011, 17:36
@lightinthedark

... weil ihr wenig Trubel wollt soll die alte Katze darunter leiden und möglicherweise wird sie nicht eigeschläfert?

:-(

0
October2011  12.09.2011, 17:37
@October2011

Bei einem Menschen ist es ganz normal das man bei schwierigen Fällen einen zweiten Arzt dazuzieht um sich auch dessen Meinung anzuhören.

0
Abwarten

Wenn sie nicht leidet, würde ich sie nicht einschläfern lassen. Streichelt si weiter und laßt sie schnurren. Das mag sie doch. Mehr könnt ihr nicht machen.


lightinthedark 
Fragesteller
 13.09.2011, 17:48

Wenn da nicht die Großmutter wäre, die es "einfach nicht mehr sehen kann, wie sie leidet"...

0