karrikatur beschreiben hilfe?

2 Antworten

Ich würde sagen, die Karikatur illustriert die gegenseitigen Anschuldigungen zwischen der NATO und Russland. Beide Seiten beschuldigen sich gegenseitig der Aggression und nehmen keine Verantwortung für die Eskalation der Spannungen.

Man könnte interpretieren, dass die Darstellung die gegenseitige Schuldzuweisung kritisiert und verdeutlicht, dass keine Seite nachgeben will. Es zeigt, wie beide Seiten die Schuld hin- und herschieben, ohne wirklich eine Lösung anzustreben.

Durch die gleichwertige Darstellung der Panzer wird auch verdeutlicht, dass beide Seiten ähnlich stark und stur sind, was zu einer festgefahrenen Situation führt. Die Sprechblasen und die Richtung der Kanonen symbolisieren die ständige Bedrohung und den Druck, unter dem beide stehen.

Insgesamt zeigt die Karikatur, wie sinnlos die Schuldzuweisungen sind, da sie nur zu mehr Konflikten führen, anstatt Frieden zu fördern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Pattsituation.

Der wirkliche Aggressor tut so, als wäre er zur Aggression gezwungen worden.

Der Westen hatte es ja gar nicht nötig irgendwen zu bedrohen oder gar anzugreifen.

Alle ehemaligen Ostblockstaaten hätten sich mit Kusshand allein schon wegen der wirtschaftlichen Situation - bei freier Wahl - immer für Wohlstand und Vorteil - den Westen entschieden.

Menschen-Verwirrung mehr ist es mAn nicht.