Kann mir jemand helfen die Satzglieder in einem Satz zu bestimmen?

3 Antworten

Ich würde für ein Mittagsschläfchen auch als Adverbiale auffassen, aber eben nicht zeitlich wie Um 12 Uhr, sondern final. Es gibt ja an, zu welchem Zweck die Handlug stattfindet.

Zeit ist das Objekt von haben.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

„für ein Mittagsschläfchen“ ist auf jeden Fall ein Objekt, weil es um das Prädikat herum gestellt werden kann.

Bei der Umstellprobe geht es darum, möglichst große Einheiten umzustellen: [Zeit für ein Mittagsschläfchen] hatten die Kinder um 12 Uhr.

Dabei ist „für ein Mittagsschläfchen“ ein präpositionales Attribut von „Zeit“, das, wenn es getrennt wird, eine andere Satzbedeutung ergibt. Ein anderes Beispiel: [Peter aus Hamburg] kommt heute zur Party. Hier ist „aus Hamburg“ das Attribut von Peter. Aber wenn man beides trennt, wie „Peter kommt heute [aus Hamburg] zur Party“, hat der Satz eine andere Bedeutung, und zwar, dass Peter direkt aus Hamburg zur Party kommt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung