Kann man Meeresbiologin werden?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"Meeresbiologin" ist sicherlich ein sehr interessanter Beruf, und das Studium ist bestimmt super spannend.

Du solltest Dir aber im Klaren darüber sein, das es nur EXTREM wenige Arbeitsplätze in diesem Arbeitsbereich gibt! Die meisten Leute, die Meeresbiologie studieren, arbeiten hinterher gezwungenermassen in anderen Arbeitsbereichen.

Es GIBT schon Arbeitsplätze für Meeresbiologen, für die Du nicht ständig durch die Welt reisen musst, die familienverträglich sind, und die auch nicht an der Küste sind. Aber Du musst Dir darüber im Klaren sein, dass mit diesen Einschränkungen die infrage kommenden Arbeitsplätze NOCH seltener sind.

Mein Tipp: Ein so super-spezielles Fach wie Meeresbiologie sollte nur jemand studieren, der dermassen 100%ig für dieses Fach "brennt", das er/sie gerne (!) bereit ist, ALLE anderen Aspekte des Lebens dieser Forscherleidenschaft unterzuordnen. Andernfalls ist das Risiko einer Enttäuschung sehr hoch.

Meine Cousine hat nach dem Bio-Studium auf Diplom (entspr. Master) erst nach der Promotion vernünftige Jobs bekommen und selbst das waren Kettenzeitvertrags-Jobs. Außerdem dauern MINT-Promotionen oft mind. 3 Jahre. Davor braucht man einen Master, der zusammen mit dem Bachelor mind. 10 Semester ist, zzgl. Zusatz-/Auslandssemester.

Jetzt rechne mal...

Evtl. findest du im Internet bzw. Youtube bessere Beschreibungen was Meeres-Biologen machen. Viel Arbeit muss in das Schreiben wissenschaftl. Paper gesteckt werden. Publish or perish.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung