Kann kommunismus ohne Diktatur überhaupt exestieren?

9 Antworten

Er kann nicht nur, sondern er muss auch ohne Diktatur existieren. Allerdings ist laut Marx eine Diktatur des Proletariats nötig, um eine klassenlose Gesellschaft zu erreichen.



"An die Stelle der alten bürgerlichen Gesellschaft mit ihren Klassen und Klassengegensätzen tritt eine Assoziation, worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist." (Karl Marx)


Die bisherigen realsozialistischen Staaten waren, wie der Name schon sagt, nicht kommunistisch, sondern sozialistisch, also eine Diktatur des Proletariats. Der Sozialismus ist der Weg, der Kommunismus ist das Ziel.


Die meisten realsozialistischen Staaten sind bis auf ein paar Ausnahmen gescheitert. Die Gründe dafür sind verschieden. Unter anderem aufgrund der Misswirtschaft. Da der Sozialismus allerdings kein Dogma ist, bedeutet das noch lange nicht, dass der Sozialismus per se zum Scheitern verurteilt ist. In der DDR der 1960er Jahre gab es auch eine Zeit des wirtschaftlichen Aufbruchs. Die Einführung des neuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung unter Ulbricht sorgte wieder für recht volle Regale in den Läden und viele Bürger der DDR waren zufriedener. Unter diesem neuen sozialistischen Wirtschaftssystem wurde ein neuer Wettbewerb geschaffen, indem man an die Leute, die mehr leisteten, Boni und Prämien vergab. Auch die Betrieben besaßen mehr Eigenständigkeit und durften selber entscheiden, wie viel sie produzieren und wie hoch der Preis sein soll.


Obwohl das Wirtschaftssystem sehr viele Vorteile mit sich brachte, missfiel es der moskauer Führung aus zweierlei Gründen. Zum einen, weil die Allmachtsstellung der Partei in Gefahr geriet, zum anderen, weil man befürchtete, dass eine wirtschaftlich starke DDR sich von der Sowjetunion emanzipieren könnte. Die Folge war, dass Ulbricht durch Erich Honecker abgelöst wurde, der die Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik einführte, die weniger erfolgreich war.

Nein. Der Kommunismus ist eine Utopie und ohne eine Diktatur nicht möglich. Allein schon deshalb, weil der Kommunismus mit dem Pluralismus im Konflikt steht. Ein solches System funktioniert nur, wenn alle Menschen dahinter stehen würden. Das tun sie aber nicht. Es gibt nun mla verschiedene Meinungen

Wir sehen es ja gerade in Venezuela, wie die dortigen Sozialisten die Oppositionellen verhaften. Kommunismus bedeutet am Ende immer eine Diktatur.


666Phoenix  16.08.2017, 12:52

Unsinn! Wenn der "K." eine "Utopie" sein soll, woher weißt Du dann diese Einzelheiten?

Die Krone der Debilität:

Vergleich Venezuela und Kommunismus!

1

Das kann er nicht nur, dass muss er seiner eigenen Definition sogar.

In der Theorie ist im Kommunismus schließlich der Staat und mit ihm auch jedes Repressionsorgan abgeschafft!

Allerdings ist weder Sozialismus noch Kommunismus eine Tagesaufgabe. Es existieren schlicht keinerlei Voraussetzungen für sie.

Der Kommunismus kennt keine Diktatur, der Sozialismus kann ohne sie nicht auskommen, da sonst das bürgerliche Lager ihn wegfegt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Innerhalb meines Studiums hatte ich viel mit Politik z utun

da der kommunismus in seinem kern der natur des menschen widerspricht, .. nein..  kommunismus kann nur mit unterdrückten menschen funktionieren