Kan man fußballer werden wen man trotzdem das abitur macht?

6 Antworten

Natürlich. Heutzutage legen die Vereine viel Wert auf die schulische Bildung.


Saiqa863 
Fragesteller
 26.12.2023, 23:05

Danke für antwort :) freut mich das man trotzdem probieren kan

0

Ja, die Vereine generell legen Wert auf gute Noten. Schlechte Leistung heisst tw auch Ausschluss. Von Training, Spielen oder letztlich Rausschmiss. Ist auch bei anderen Sportarten so.

Einige Vereine, wie z.B. Barca und Schalke haben ein eigenes Fussballinternat. Sogar Nordkorea hat eins :-)

Hier mal ein Link.

https://akademis-internatsberatung.de/fussball-internate/

Gibt auch die Möglichkeit auf Sportgymnasien zu gehen was sehr viele Jetzt-Profis auch gemacht haben. Da wird auch mit den Vereinen zusammengearbeitet. Freistellen für Einheiten, Abstimmung mit dem Trainingsplan.

Auch an öffentl. Schulen theoretisch möglich. Liegt dann am Direx. Du hast generell viel Eigenverantwortung und brauchst viel Selbstdisziplin was Schule und Freizeit angeht und sehr lange Tage mit kaum Freizeit. Quasi Externes Internatsleben.

Woher ich das weiß:Hobby – Mache ich oft

Hallo,

ja das geht.

Einige Spieler im Profibereich sind 16, die müssen nebenbei noch zur Schule gehen.

Natürlich solltest du deine fußballerischen Aktivitäten nicht vernachlässigen, wenn du es in eine hohe Liga schaffen möchtest ;).

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich liebe den Fußball

Natürlich kann man das, es gibt auch viele Fußballer, die ein Abitur haben oder einen anderen guten Schulabschluss. Solange man in der Freizeit fokussiert trainiert und gesehen wird, stehen einem alle Türen offen. Es ist sogar ratsam, einen guten Schulabschluss zu haben, weil so eine Karriere schneller vorbei sein kann als man denkt, zum Beispiel, wenn man sich das Kreuzband reißt oder wenn man sich wie Sinan Kurt benimmt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kenne mich aus.

Natürlich geht das, es gibt da doch einige Fußballprofis, die Abitur haben.

Da sind auch sehr bekannte Fußballprofis dabei, wie

Thomas Müller, Ilkay Gündogan, Christoph Kramer, Leon Goretzka, Josuha Kimmich und noch viele Andere.