Ist meine Reaktion wirklich übertrieben (Ehestreit)?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also erstmal herzlichen Glückwunsch zu eurem Sohn! Also es ist schon sehr kompliziert, was Namensgebung des Kindes betrifft. Bei soetwas müssen die Parter einfach mal die Meinungen und Entscheidungen des Anderen akzeptieren. Wenn du den Namen, den er will, nicht magst und umgekehrt solltet ihr weiter suchen, bis ihr einen Namen habt, der euch beiden sehr gut gefällt. Ich finde jetzt auch die Reaktion deines Mannes sehr übertrieben, aber es kann auch sein, dass er in letzter Zeit einfach sehr gestresst ist und deshalb manchmal überreagiert. (Es ist sicherlich nicht einfach zu realisieren, dass man bald Vater wird, da es schon eine sehr große Lebensveränderung ist und man sich quasi komplett anders einstellen muss.) Rede mit ihm am besten darüber und sag ihm, dass du ihn nicht verlieren willst und ihr euch wegen so einer Kleinigkeit nicht trennen solltet. Du solltest ihm ebenfalls sagen, dass es dir mit dem mit der Trennung leid tut, aber du gerade, wegen der Schwangerschaft, sehr gestresst bist und es dir mental nicht einfach fällt. Frag ihn, ob ihn in letzter Zeit irgendwas belastet, dass er so heftig reagiert und ob er darüber reden möchte. Achte aber darauf die Konversation ruhig zu halten und ihn nicht zum Ausrasten zu bringen. Ich wünsche euch nur das Beste und hoffe er versteht dich und der streit senkt sich wieder und dass es eurem Sohn gut geht. Ich hoffe ich konnte dir irgendwie weiterhelfen:)

Am Besten ist es immer, sich in Ruhe zusammen zu setzen und über alles gesittet zu sprechen. Keine Vorwürfe machen, sondern darauf konzentrieren das man eine Lösung finden möchte.

Sag ihm, dass es sich für dich anfühlt, als würde er dich ausschließen und das die Situation vor den anderen dich verletzt hat. Das du ihn verstehen möchtest - was sein Verhalten angeht, aber auch den Namen für euer Kind.

Mach deutlich, dass der Name eine gemeinsame Entscheidung ist. Und wenn ihm dieser Name so wichtig ist, sollte er mit dir darüber sprechen.

Wenn es nicht möglich ist vernünftig miteinander zu kommunizieren, dann kann die Beziehung nicht funktionieren.


MariaDeppler 
Fragesteller
 11.02.2024, 22:35

Ich kann aktuell nicht vernünftig mit ihm reden. Als ich ihm gestern gesagt habe, dass ich die Scheidung will, hat er sich ein Hotelzimmer genommen und meine Nummer blockiert

0
Loka95  11.02.2024, 22:37
@MariaDeppler

Aktuell seid ihr beide zu aufgewühlt. Beruhigt euch beide, nehmt euch Zeit unabhängig voneinander darüber nachzudenken was schief lief und was ihr wollt und braucht in der Beziehung. Redet vll nächste Woche darüber.

1
lxndaaaitz  11.02.2024, 22:40
@MariaDeppler

warte dann am besten bis er sich wieder beruhigt und selbst wieder kommt oder warte ein paar tage und fahre dann zum Hotel um ihn so shen und fang am besten erstmal mit so ner Umarmung oder so an und sag des es dir leid tut, damit er nicht gleich wieder ausrastet

1

Ist eine Scheidung für dich wirklich der Weg zur Lösung? Das erstaunt mich wirklich und ist für mich nicht nachvollziehbar. Ihr seid erwachsene Menschen, ihr habt euch für ein Kind entschieden und wollte für dieses neue Lebewesen eine Verantwortung übernehmen und dem Kind alles erdenklich Schöne bieten. Es klingt für mich so, wenn du sofort die Drohung der Scheidung aus der Tasche ziehst, dass du in Harmoniezeiten gerne bei ihm bist und das in schwierigen Phasen du sofort alles auf einen Haufen schmeissen willst und abhauen willst. Finde ich aus meinem Blickwinkel feige und verantwortungslos.

Ich bin seit 20 Jahren mit meiner Frau verheiratet, sie brachte eine Tochter mit in die Beziehung die zu diesem Zeitpunkt 15 Jahre alt war. Da hatte ich nicht immer den tollsten Stand und es war phasenweise wirklich eine Herausforderung für die Beziehung zu meiner Frau, damals Lebensgefährtin. Gemeinsam haben wir diese Epoche gemeistert und ich habe meine Stieftochter heute richtig lieb und habe ihr gegenüber Vatergefühle die mich stolz machen. Das Alles hätte ich nie erlebt, wenn ich von Vornherein gesagt hätte, den Stress tue ich mir nicht an ich gehe jetzt. Es war eine Herausforderung an die Beziehung und ich sah meine Aufgabe darin, verantwortlich für die Tochter mit da zu sein.

Eine Trennung wäre für mich wegen dieser Situation nie in Frage gekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – persönliche Einstellung und persönliche Erfahrung

Wenn man das liest, fragt man sich, ob ihr beide noch ganz bei Trost seid. Bisher schien in Eurer Beziehung alles in Ordnung zu sein und es wäre doch eigentlich schön sich auf das erste gemeinsame Kind zu freuen.

Stattdessen lasst ihr beide die Situation derart eskalieren, dass Du mit der Scheidung drohst und Dein Mann sich zumindest vorübergehend aus dem Staub macht und Dich auch noch blockiert.

Das ist das Verhalten von pubertierenden 15jährigen, aber nicht von erwachsenen Menschen, die bald Verantwortung für ein Kind übernehmen müssen, das es verdient hätte, behütet aufzuwachsen.

Also nehmt den Gesprächsfaden wieder auf und einigt Euch auf einen Namen. Und wenn Tendis oder Tim-Martin nicht geht, dann nennt es meinetwegen Karl-Heinz.

Hauptsache, ihr einigt Euch und findet wieder in Liebe zusammen und das sollte die Namensgebung des Kindes nicht verhindern. Millionen anderer Eltern haben sich auch auf einen Namen einigen können. Daran darf eine Beziehung nicht scheitern.

Hallo. So. Und gleich morgen, setzt ihr euch an einen Tisch und redet nochmal darüber. Scheiden lassen, wegen nicht einig werden, von dem Namen eures Kindes. Dies wäre doch echt sehr schade. Ihr habt euch doch der Liebe wegen, zu einem gemeinsamen Kind entschieden. Und jetzt soll das schon vorbei sein, bevor es angefangen hat. Was wollt ihr eurem Kind denn mal erzählen, warum ihr euch getrennt habt!? Durchforstet zusammen das Internet. Ihr werdet doch sicher einen Namen finden, der euch beiden gefällt. Sag ihm ruhig, wie wichtig dir ein Gespräch ist. Und wie wichtig es dir ist, dass ihr euch da einig werdet. Ich hoffe er zeigt Einsicht. Sonst wird es wirklich sehr schwierig. Wenn ihr jetzt schon bei der Namenswahl so streitet. Puh. Ein Kind erziehen, ist kein Zuckerschlecken. Da muss man zu 100% zusammen halten und sich einig sein. Ich wünsch dir alles gute. Lg