Ist man mit der Diagnose AD(H)S in unserer Gesellschaft gebrandmarkt?

4 Antworten

Ja, es ist wie ein Trend geworden. Irgendwie hat auf einmal plötzlich jeder Jugendliche ADHS, und die meisten nur selbst diagnostiziert.
Allein wie oft ich das hier lesen muss und dann sagen sie immer sie waren aber nicht beim Arzt aber sie sagen sie haben dort ADHS.

Deswegen gibt es nun eine gewisse brandmarke, und auch eine Ablehnung weil es auf einmal jeder hat. Die Leute die es wirklich haben leiden jetzt darunter dass es wie ein Trend mittlerweile ist


Labradorit7 
Fragesteller
 15.05.2024, 17:46
Ja, es ist wie ein Trend geworden. Irgendwie hat auf einmal plötzlich jeder Jugendliche ADHS, und die meisten nur selbst diagnostiziert.

Auf einen Diagnostik-Termin warten manche schonmal einige Monate oder ein Jahr - viele nicht sensiblisierte Ärzte erkennen das auch garnicht, da ist Selbstdiagnose als erster Schritt schon nützlich.

Danke für deine Antwort :)

1
Derkochi  16.05.2024, 16:31

Ich find es tatsächlich auch nicht gut, dass manche Teenies von sich aus meinen, sie haben ADHS. Das sollte auf jeden Fall von einem Arzt diagnostiziert werden (hab selber ADHS mit Nachweis und finde es blöd, wenn das als Beleidigung oder blöde Anmerkung random verwendet wird)

1

Würde sagen ja. Wird jetzt nicht als was positives gesehen

Auf jeden Fall, denn Leute werfen damit ja schon ohne Grund um sich als gäbe es kein Morgen mehr, was zur Zeit eine etwas zynische Aussage ist wie ich finde :-/

Außer in der Schule merkt das keiner.