Ist Honig vegan?

4 Antworten

Für einen hardcore- Veganer müsste der Honig ein konsequentes Nahrungsmittel sein.

Bienen müssen Blüten bestäuben. Dafür erhält der Imker Geld oder mehr Obst. Auf jeden Fall mehr Profit.

Honig ist kein Tierprodukt. Sondern seine Ausgangsbestandteile sind pflanzlich. Die Bienen nehmen das Pflanzliche auf und spucken es später wieder aus. Die beigefügten Enzyme sind eine natürliche Verunreinigung, und unvermeidbar. Die Bienen werden auch nicht durch Qualzucht zu hoher Enzymproduktion gezüchtet.

Honig ist auch nicht die "Muttermilch" eines Tieres. Im Gegenteil. Weder sammelt die Königin Honig, noch kümmert sie sich um ihre Babys.

Da der Veganer aber für die Ausrottung der Nutztiere ist (Bienen zählen dazu), um die Tierausbeutung (Blütenbestäubung) und Tierleid abzuschaffen und damit die Nahrung nicht erst über die Fütterung von Tieren verschwendet wird, sondern direkt verzehrt mehr Menschen ernähren kann. Nehmen wir dieses pflanzliche Produkt, das nicht aus lebenden oder toten Tieren gewonnen wurde, und füttern wir damit keine Insektenmaden, sondern nutzen es als hochwertige menschliche Nahrung.

Bienen werden übrigens in Massentierhaltung gequält. Sie haben etwa 1/3 m², wo sich 15000 Leidensfähige Lebewesen hineinquetschen müssen. Oft können sie nicht nebeneinander stehen, sondern sie müssen über ihre mitleidensgenossinen hinwegklettern. Vom einfachsten natürlichen Verhalten, wie Flügel ausbreiten, ganz zu schweigen.

Und er schmeckt.

Sind Eier vegan? Oder Fisch? Oder Karmin? Vielleicht Gelatine?

Vegan ist was rein pflanzlich ist und auch keine tierischen Ausscheidung oder Teile von Tieren sind. Ganz strenge Veganer haben sogar mit Hefe Schwierigkeiten!

Ob das allerdings klug ist darf stark bezweifelt werden.

Nein, eigentlich nicht, aber jede*r sollte selber entscheiden, was für einen selbst für ethisch vegan oder eben nicht ist. Ich sehe bei Honig keine große Problematik, aber esse ihn trotzdem nicht.

Nein der Honig wird von den beiden profitieren und das was zu viel ist wird von den Menschen weg genommen damit im Beinen Stock Platz ist die Bienen werden nicht gefoltert da sie unter Naturschutz stehen und der Honig ist eig nur ein Abfall Produkt da die bien nicht so viel Honig brauchen und wild Beine suchen sich jedes Jahre ein neues Nest damit der neue Honig rein passt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung