Ist es verpflichtend in einem groß Unternehmen oder klein unternehmen zu einer Weihnachtsfeier oder zu einem Sommer fest zu gehen?

4 Antworten

Sozial ja, juristisch Nein. UnterhaltungNRW bringt es auf den Punkt. Kurzfassung, Du lebst nicht allein auf dieser Welt und auch Deine Kollegen und Kolleginnen haben ein Recht, ein kleinen privaten Anteil von Dir kennenzulernen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin Geschäftsführer in einem Betrieb mit 140 Personen. Nein verpflichtend ist das nicht. Es zeigt aber deutlich dass du absolut nichts von Kollegen oder Vorgesetzten hältst. Solange du nur die Treppen sauber hältst, deine Sache. Karriere? Mehr Verantwortung? Eher nicht da du kein Interesse an Menschen hast. Und die braucht man und sollte gut mit ihnen auskommen.

.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Druckermeister und BWL Studium

Sonnenschein383 
Fragesteller
 26.08.2023, 21:20

auf was achtest du persönlich wenn du jemanden als Mitarbeiter einstellen möchtest : achtest du auf das optische Auftreten via : Aussehen und die Herkunft ? oder auf die Qualifikationen welchen Abschluss etc. die Person hat ? oder achtest du ehr auf den Menschen der da hinter steckt ?
und wie gehst du mit einem Menschen um bei einer Einstellung ins Unternehmen der sich bei dir bewirbt wo der Mensch vielleicht nicht soviel Chancen im Leben bekommen hat wie ein anderer vielleicht der es etwas einfachere im Leben hatte ich persönlich bin Personaldienstleistungen um achte immer auf die Menschlichkeit beziehungsweise welcher Mensch dahinter steckt und alles andere ist mir egal :)

0
UnterhaltungNRW  26.08.2023, 21:33
@Sonnenschein383

Ich Versuche den Menschen heraus zu locken. Natürlich orientiert man sich an Abschlüssen und Zeugnissen. Das macht so 40% . Wichtig das Auftreten. Offen und freundlich und interessiert . 40%. Optik, da kann sich keiner von Freisprechen 20% No Go für mich zuviele Tattoos, Piercings, stinken, dreckige Kleidung.

Wenn es soweit OK ist dann sollte man es miteinander probieren.

Ich mach es gelegentlich einfach. Ich nehme teste Leute von Personaldienstleistern. Taugt nichts, flott austausche. Ansonsten unkompliziert so 6 Monate behalten. Bis dahin kennt man sich und dann einfach abwerben. Schade für dich. Gut für uns. Hab da wirklich super Mitarbeiter speziell, im Helferbereich, bekommen. Gutes Fachpersonal im grafischen Gewerbe findet man da nicht

0
Callidus89  26.08.2023, 21:26

Ganz schön harte Unterstellungen.

Es gibt gute Gründe nicht zu einer solchen Veranstaltung gehen zu wollen. Z. B. kann man schlicht keine Zeit haben weil man z. B. an dem Tag zu ner Hochzeit eingeladen ist. Da darfan man sich doch mal fragen, ob es verpflichtend ist und man bei der Hochzeit absagen muss.

Daneben gibt es ja durchaus Personen, die im Betrieb unverschuldet wie Dreck behandelt werden. Das man da dann keine Lust hat mit seinen Peinigern mehr Zeit zu verbringen ist leicht nachvollziehbar.

1
UnterhaltungNRW  26.08.2023, 21:44
@Callidus89

In keinem Betrieb dürfen Menschen wie Dreck behandelt werden . In keinem. Wenn ein Mitarbeiter so unwichtig wäre dass man ihn so behandelt, dann habe ich diese Stelle falsch besetzt. Ich möchte saubere Räume haben. Dafür wertschätze ich mein Reinigungspersonal. Die verdienen auch ein Lob. Der Wert einer Firma sind nicht Gebäude und Maschinen. Den Wert machen die Menschen welche diese Maschinen und das Umfeld gewinnbringend füllen. Und das müssen die Führungskräfte leben. Es ist mein Job das so zu leiten und die richtigen Leute auszusuchen.

Dafür möchte ich aber auch dass die Mitarbeiter das was in der Führung geleistet wird wertschätzen.

Ich habe selber viele Jahre in der Produktion gearbeitet.

0
Callidus89  26.08.2023, 22:01
@UnterhaltungNRW
In keinem Betrieb dürfen Menschen wie Dreck behandelt werden .

Stimmt. Heißt aber nicht, dass es nicht trotzdem passiert.

War auch nur als Beispiel gedacht, dass es noch andere Gründe geben kann.

Karriere? Mehr Verantwortung? Eher nicht da du kein Interesse an Menschen hast.

Das einfach so dem FS an den Kopf zu knallen, war jedenfalls völlig daneben, da die Unterstellung aus meiner Sicht vollkommen unbegründet ist.

0
UnterhaltungNRW  26.08.2023, 22:03
@Callidus89

So sehe ich als Personaler. Der Fragesteller zeigt das deutlich. Ich hab seit sehr vielen Jahren genau diese Erfahrung. Sehr selten daneben gelegen.

0
SashaMu66  26.08.2023, 23:09

Wenn ein Mitarbeiter einen solchen Tag bereits verplant hat, sollte man das nicht so eng sehen.

Ist ein offener und vertrauensvoller Umgang miteinander nicht besser?

Man kann solche Veranstaltungen auch als Pflichtveranstaltung betrachten und daran teilnehmen, ohne wirklich mehr von sich preiszugeben als im Berufsalltag.

Wir möchten so was in unserer Firma nicht.

Ich persönlich habe mich auch schon konsequent geweigert, bei so was mitzumachen, und jeder hat ohne Worte kapiert, was Sache war. Und ich wusste, wenn nicht danach gefragt wird, ist es an der Zeit, zu gehen.

0
UnterhaltungNRW  26.08.2023, 23:13
@SashaMu66

So Feste werden ein halbes Jahr im voraus geplant und der Termin bekannt gegeben.

Kann ja jeder halten wie er möchte. Vorgesetzte bilden sich halt ein Urteil. Das ist nicht zu vermeiden. Mehr behaupte ich ja nicht

0

Nein, du bist nicht verpflichtet dorthin zu gehen wenn es außerhalb deiner regulärenArbeitszeit ist. .

So eine Feier kann den Zusammenhalt der Kollegen stärken.

wenn es eine freiwillige veranstaltung ist, dann nicht.

wenn es zu deiner regulären arbeitszeit zählt, dann wirst du dafür ja auch vergütet.

fürs feiern bezahlt werden ist nicht schlecht.