Ist es möglich, kurzfristig die nächste Fahrstunde abzusagen, wenn der Fahrlehrer falsche Informationen gegeben hat?

8 Antworten

Na dann ruf morgen so früh wie möglich an und sage den Termin ab. Vermutlich dürfte es aber nicht ganz leicht werden kurzfristig an einem Brückentag (ich vermute das war der "besondere Tag" den dein Fahrlehrer meinte) Ersatz zu finden.

Im Zweifel musst du die Fahrstunde halt bezahlen oder eine Vorlesung saussen lassen.

Was ich übrigens ziemlich daneben finde, ist dass du nun die Schuld beim Fahrlehrer suchst. Von jemandem der (fast?) volljährig ist und studiert sollte man doch eine gewisse Selbstorganisation erwarten können. Du hattest doch eine Woche Zeit nochmals zu checken ob heute wirklich vorlesungsfrei ist.

Wie oben erwähnt würde ich versuchen die Fahrstunde abzusagen und wenn das nicht ohne Kosten klappt, dann geh zur Fahrstunde und hol dir hinterher die Vorlesungsunterlagen von einem Kommilitonen. 

Bei unserer Fahrschule muss man Termine mindestens 24 Stunden vorher absagen, ansonsten muss man den Termin entweder wahrnehmen oder halt nicht hingehen, aber trotzdem bezahlen. 

Das ist so üblich, denn bei solchen Dienstleistungen einen Ersatz zu finden ist dann bei weniger als 24 Stunden kaum möglich. 

In diesem Fall war es ja nicht alleine meine Schuld. 

Du bist kein Kind mehr und solltest die Feiertage in Deinem Bundesland und auch.

Auch ob in der kommenden Woche Vorlesungen sind sollte man eigentlich wissen.

Ich glaube Dir insofern, das man  bei extremen Kopfschmerzen keinen klaren Gedanken fassen kann, aber auch das schützt nicht davor, dass die Fahrstunde bezahlt werden muss.

Manchmal sind aber Fahrschulen oder Fahrlehrer kulant.

LG

johnnymcmuff


Absagen kannst Du natürlich. Ob das jedoch für Dich kostenfrei ist, kann ich nicht beurteilen.

Erstmal herzlichen Glückwunsch dazu, dass es dir jetzt im Studium doch noch gelungen ist die Grundzüge der Feiertage in Deutschland zu verstehen.

Aber ganz ehrlich, nur weil du als erwachsener Mensch mit Abitur deine Zeitplanung nicht auf die Reihe bekommst und das dann auch erst auf den letzten Drücker schnallst (der Termin wurde letzte Woche vereinbart!) kann der Fahrlehrer doch nichts dafür. Ihm jetzt dafür die Schuld zu geben ist schon ziemlich schwach. Du kannst anrufen und absagen, evtl. hat er noch andere Schüler in der Hinterhand die gerne kurzfristig einspringen können. Sollte das nicht so sein, dann wirst du ihm die entfallene Fahrstunde wohl erstatten müssen. Mit der Argumentation du hättest dich noch nie mit unseren Feiertagen beschäftigt, wegen Kopfschmerzen den Fahrlehrer nicht richtig verstanden und erst nach einer Woche geschnallt, dass du ja doch in die Uni musst weil der Feiertag schon gestern war wirst du nicht weit kommen.

In diesem Fall war es ja nicht alleine meine Schuld. 

Schwachsinn. Du hattest eine ganze Woche Zeit um nachzuschauen ob du jetzt Zeit hast oder nicht, nur weil du zu faul warst schützt dich das nicht davor! Ich kann verstehen das du bei Kopfschmerzen nicht ganz bei der Sache warst, aber du wirst doch im Nachhinein das ganze schnell im Internet nachschauen können ob heute Feiertag ist oder nicht (zumal du doch sicher am Montag bereits wusstest das du heute zur Vorlesung musst)...