Ist eine Fritzbox besser, als der normale Telekom Router?

6 Antworten

Kommt darauf an was du damit machen möchtest. Um einfach nur is Internet zu gehen mit zwei bis drei Geräten über WLAN und vielleicht noch einigen Geräten welche über LAN Kabel angeschlossen sind reicht es völlig. Und je nachdem wie groß deine Wohnung ist, wäre dies kein Kriterium um mir einen solchen zu kaufen. Für besseren Empfang gibt es günstigere Alternativen.

Hallo RammleYanko,

so pauschal kann man das leider nicht sagen, da es natürlich auf das jeweilige Modell und die persönlichen Wünsche ankommt.

Und, was Nachbarn oder fachfremde "Leute" immer nur "meinen", ist doch irrelevant, da es "nur" Meinungen sind und keine Fakten.

Jeder soll das nutzen/nehmen, das für seine Anwendungszwecke ausreichend ist. Warum mit Kanonen auf Spatzen schießen und viel Geld investieren, wenn man das alles nicht braucht?

Wusstest Du, dass so mancher Telekom Router im Inneren die gleiche Platine wie Fritzbox xyz hat bzw. AVM auch für die Telekom bzw. den Hersteller identische Platinen herstellt?

Ferner muss man auch erst einmal definieren, was denn weltweit für alle Menschen "besser" ist. Mensch A hat Bedürfnisse/Anforderungen x, Mensch B ganz andere. Da gibt es kein besser oder schlechter.

Es muss einfach laufen und für Mensch xyz das bringen, was erwünscht ist.

99,99% der Normalos haben eh keine Ahnung von Technik und brauchen keine besonderen Funktionen, Buchsen, Stecker, Adapter, Anschlüsse, Standards etc.

Ansonsten nehmen sich ja Modellreihen beider Hersteller nichts.

Ich habe unterschiedliche Marken, Router und Modelle. Alle tun das, was diese eben sollen. Manche haben mehr/weniger Features.

Ohne genaue Modellbezeichnung kann man eh keinen Vergleich anstellen.

Ich bin generell gegen Markenhass. Fast jedes Produkt jeder Marke hat irgendwie seine Daseinsberechtigung. Innerlich sind platinentechnisch manche Modelle sogar identisch^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

der Vorteil bei einer AVM Fritz!Box ist, dass sie Anbieter unabhängig ist,
und das Menü leicht zu erlernen ist.

Telekom kauft seine Router bei Huawei, Arcadia oder AVM.
Und hat eine eigene Firmware. Damit ist man an Telekom gebunden.

Also man bekommt quasi eine "Katze im Sack".

Wenn man Glück hat bekommt man einen modernen, von Huawei.
Die sind technologisch etwa 1 bis 2 Jahre vor AVM in Berlin.

Ich würde aber meine AVM Fritzbox,
nie mehr durch einen Router mit einer anderen Firma austauschen. Solange es nicht notwendig sein sollte.

Das ist der Unterschied:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Hanis

 - (Internet, WLAN, Telefon)  - (Internet, WLAN, Telefon)  - (Internet, WLAN, Telefon)

Ein Ferrari ist auch besser als ein Polo. Das ist ja klar. Aber ein Polo reicht zum Fahren völlig aus und die wirklichen Möglichkeiten eines Ferraris werden ja im normalen Leben nicht wirklich ausgenutzt.

Der Telekom Router ist Letztlich auch nur ne Verkappte Fritzbox

ich finde meine FRITZ!Box 6890 aber auch besser die Router der Anbieter sind meistens sehr in der Software beschnitten