Blickwechsel 18. Januar 2022
Deine Fragen an einen Schamanen
Alles zum Blickwechsel

Ist ein Leben als Schamane schwer?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist nicht schwer. Deine Belohnung ist dein intimer Kontakt mit der Lebenskraft der Natur, das Wissen, jemandem geholfen zu haben, das dankbare Lächeln eines zufriedenen Patienten und vieles mehr. Man wird von den meisten Menschen respektiert. Viele teilen nicht meine Lebenseinstellung, aber sie - wie gesagt- respektieren und beobachten sie. Es gibt nur sehr wenige Ignoranten, die ihre Unwissenheit und Intoleranz hinter fanatischer Schulwissenschaft, Sarkasmus, Aggression und Spott verstecken. Ich ärgere mich nicht über diese Personen. Sie rufen in mir bloss tiefes Mitleid hervor, denn sie leben in einer Welt mit extrem eingelegten Horizont.

Hallo, da Hagar wohl (der Masse an Fragen geschuldet) nicht mehr antworten wird schreibe ich dir ein paar Zeilen dazu.

Schamanen leben/lebten nicht selten eher außerhalb der Ansiedlungen. Einerseits lassen die Initiationsriten der Geister den angehenden Schamanen für Außenstehende gerne mal als irre, wirr, geisteskrank erscheinen andererseits ist die Abgeschiedenheit ein wichtiger Bestandteil das Erlernte zu festigen. Ähnlich einer Fremdsprache die man im Ausland unter Muttersprachlern weitaus besser lernt als daheim im Klassenzimmer oder mit Lernkasette.

Man muss das so sehen: Da wo Schamanen noch fester Bestandteil des Lebens sind gibt es gar keinen Zweifel um deren Nutzen. Je mehr Erfolge (Heilungen o.ä.) ein Schamane vorzuweisen hat desto stärker steigt sein Ansehen - und gleichermaßen der Respekt vor diesem. Wer nicht heilt, hat auch nicht recht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hagar470  21.01.2022, 22:38

Danke für die Unterstützung und die Erklärung. Da haben sich unsere Antworten wohl überschnitten. Ich bleibe mit den Antwornten aber weiter am Ball bis alle beantwortet sind.

1
McVentrue  24.01.2022, 23:49
@Hagar470

Anfangs habe ich gar nicht gecheckt das die Fragen ja speziell an dich gerichtet waren. Deswegen der Vortritt. :) Werd’s mir in einer ruhigen Minute mal durchlesen.

0

Die Definition was sie unter schwer aus eigener gelebter Erfahrung verstehen und in Begriffe ausdrücken können, würde mir persönlich helfen es aus meiner eigenen Perspektive auszudrücken. ? Denn leicht und schwer sind lediglich Begriffe, die jeder Mensch anders in bestimmten Situationen und Gegebenheiten interpretiert, für sich.

Zum Beispiel: Das erst Mal einen Reifen zu wechseln ist schwer, das zweite Mal ist es leichter, einen anderen Menschen und deren Absicht, Ursachen-Kette und Handlung, die destruktiver Art ist oder war, ist schwer und kompliziert.

Grundlegend ist der Begriff Schamane oder eher Neo-Schamane in unseren kulturellen Kreisen kein definierten Begriff oder Bezeichnung für einen Individuum, welches/welcher in ein Bezugsnetz und Beziehungsnetz eingebunden/eingeboren ist und sich versucht in bestimmten Rollen, meistens Art Heiler, Berater, Philosoph, Pioneer, Erfinder, Naturbeobachter und Forscher seines persönlichen Bewusstseins und seiner Mitmenschen bewusst zu sein oder zu werden, und daraus Erkenntnisse für sich Selbst und seine umgebende Welt ableitet.

Sicherlich ist dabei zu differenzieren inwiefern Wahrnehmung, Realität und Wirklichkeit in welcher Art und Weise von ihm selbst interpretiert sind und werden, maßgeblich für diese gelebten Rollen, für die er/sie sich berufen fühlt oder mittels Träume dafür initiiert wird, von außenstehenden Bezugspersonen oder "qualifizierten Menschen" nicht einfach zu verstehen.

Der Mensch als Subjekt und Objekt ist ein wesentlicher Bestandteil für die Stabilität seines Beziehungssystem und Bezugssystems, auch wenn er/sie sich dessen nicht bewusst ist. Das Selbstbild eines von geistern berufenen Menschen ist in der Regel vielschichtig anders gestaltet und wirkt auch eben aus sein Umfeld etwas fremd bzw. eigenartig.

In unserem kulturellen Zeitgeist ist der Begriff des Schamanen eher zum Modebegriff mutiert, der eher eine gewisse Faszination aus bestimmten Medien suggerieren und mehr noch, lediglich der Unterhaltung von nacheifernden Enthusiasten bieten soll. Die bestimmten kulturfremden oder realitätsfernen Eifern einen neuen Bezugsrahmen für ihre neu gewonnen Leidenschaften widerspiegelt, oder ihr Feindbild gegenüber dem entfremdeten System ihr Kultur gibt. Dass mittels Phantasiereisen, Drogengebrauch oder bestimmter Praktiken dem Interessen einen weiteren Konsumgut für ihre neugewonnene Freiheit der Langeweile gibt. Das abnormal Andere wird das neue Status quo für kurze Zeit, und gibt dem Konsumenten unser Zeit die nötige Horizonterweiterung für seine neurotischen Tendenzen.

Der Mensch der heutigen Zeit hat den Bezug zu seiner Natur und zur Natur als Prinzip eingetauscht und ersehnt sich mit seiner Zuwendung Hoffnung und Rückbesinnung zu alten verloren gegangenen Werten, der er/sie glaubt vage zu spüren. Die Aufgabe des berufenen Naturheilbringers ist wahrlich schwer, diese Menschen wieder in diese kurzfristigen Launen ihrer persönlichen Natur, zu ihrer wesentlichen Natur zurückzuführen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung