Ist der Yeezy Hype tot?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Ja 75%
Ne 25%

4 Antworten

Hallo,

naja, wenn man den heutigen "Hype" von den Yeezys in Relation zu 2015 stellt, dann lässt sich feststellen, da dieser massiv abgenommen hat. Früher wurden die Schuhe nur in geringen Mengen verkauft sodass dadurch logischerweise der Wert angestiegen ist. Hier scheinen viele völlig frei von Wissen zu sein bezüglich Sneaker, wenn sie behaupten, 220€ sei zu viel. 220€ ist der sogenannte Retail-Preis. Der Retail-Preis umfasst den Betrag, den man an Adidas zahlen muss, wenn der Schuh erstmals veröffentlicht und zum Verkauf gestellt wird. Wirft man einen Blick auf die vergangenen Jahre, so wird man schnell erkennen, dass 220€ als Startpreis völlig normal sind für einen Yeezy. Das liegt daran, dass der Yeezy kein gewöhnlicher Schuh ist, sondern eben limitiert/begrenzt verfügbar. Nach dem Release steigt der Wert der Schuhe, da sie nicht mehr bei üblichen Händlern/Herstellern wie Adidas oder etwa Footlocker verfügbar sind. Dann spricht man vom sogenannten Resale-Preis, der sich durch den privaten Weiterverkauf äußert. Hier lagen die Preise damals im überdimensionalen Bereich, es gab eine Zeit da kostete der Yeezy V2 Zebra happige 1.200€. Jetzt ist er nur noch 250€ bis maximal 350€ wert.

So vergehen die Zeiten. Jeder Hype ist irgendwo mal vorbei. Verkauft werden sie scheinbar trotzdem, sonst würde Adidas wohl einen Strich durch die Rechnung ziehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Raoul Zanzara, UserMod Light  19.03.2019, 11:26

Die Limitierung von Sneakern korreliert nicht zwangsläufig mit hohen Resalepreisen. Es muss auch eine entsprechende Nachfrage geben. 

Es gibt Sneaker in Auflagen von nur 200 Stück, die keine sonderlichen Wertsteigerungen zu verzeichnen haben, aufgrund mangelnder Bekanntheit und dadurch bedingter geringer Nachfrage.

Die war und ist beim Yeezy Boost noch gegeben, nur hat Adidas die Stückzahl sukzessive gesteigert und durch Restocks (wie z.B. beim Zebra) bestehende Nachfrage gedeckt, was dann direkt auf die Preise im Resell Einfluss hatte.

Fakt ist, der Yeezy Boost 350 V2 ist nichts mehr besonderes. Auch der hohe Anteil an auf dem Markt befindlichen Fälschungen hat zur Abwertung beigetragen. 

Schlecht für Reseller, Adidas hingegen steigert durch die höheren Absatzzahlen den Gewinn und drückt durch bessere Verfügbarkeiten auch den Anreiz für den Erwerb von Fälschungen.

Ansonsten schön erklärt...leider nur für einen trollenden Nutzer...der sich das nächste Flexthema sucht.

0
Ja

Hey :)

Der Hype grundsätzlicht ist noch komplett da, jedoch werden die Yeezys nicht mehr wirklich limitiert was Kany bereits vor 3 Jahren angeküdigt hat " In paar Jahren kann jeder einen Yeezy haben" und dies ist bereits eingetroffen.

Ja

Thanos Chin Shoes

Hype ist tot