Immer die gleiche Sorte Katzenfutter oder Abwechslung?

5 Antworten

Meine Gast-Katzen bekamen morgens Nassfutter, möglichst immer eine andere Sorte, beliebt war Huhn, abens bekamen sie Trockenfutter.

Meine Katzen sind von klein auf an verschiedene Marken und Geschmacksrichtungen gewöht. Meine Katzen bekommen Animonda Carny, Schmusy, Pro Life, Canagan, Schesir und Leonardo.

Da ich acht Katzen habe, füttere ich sowieso täglich 3 verschiedene Marken, von denen sich meine Katzen nach Belieben bedienen.

An Geschmacksrichtungen bekommen sie meist auch so 2-3 Tage hintereinander das gleiche und dann wechsle ich mal wieder.

Ich wechsel alle Sorten durch (Rind / Wild / Leber / Kalb / Truthahn)  - ausser Lachs (den mag sie nicht)...dafür mehr Huhn (das geht immer)


Nutzer9717 
Fragesteller
 16.01.2017, 23:37

bei mir auch so, catz finefood hat so viel Abwechslung und habe ausversehen mal andere Sorten bestellt weil diese gleich aussahen nun habe ich 12 verschieden Sorten obwohl auch vielen doppelt und gemischt ist :D

0

Ich hab immer 3 Dosen im Kühlschrank und die wandern. Ich füttere immer die erste Dose, die ich nach dem Füttern nach hinten stelle. So hat mein Kater immer Abweschslung. Ist eine Dose leer, kommt eine weitere Sorte in den Kühlschrank - insgesamt 4 Sorten (Huhn, Fisch, Kalb und Wild). Ein Mal in der Woche bekommt er Seelachs oder Putenschnitzel. Leber mag er nicht. Leider. Aber ich denke, auch Katzen mögen Abwechslung.

Magst du denn Tag für Tag das selbe essen? Abwechslung ist immer gut, Katzen mögen das genau so ;)