IBAN Zahlung ohne BIC unsicher?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist in Ordnung und vollkommen sicher. Die BIC braucht man nur für Auslandszahlungen außerhalb der Sepa-Raums.

Hab gestern im Internet nur mit IBAN bezahlt ohne BIC. Das ist ja sehr unsicher.

Sehr interessante Theorie.

Den BIC braucht man im SEPA-Raum seit vielen Jahren nicht mehr (und kann ihn bei Online-Überweisungen meist gar nicht angeben).

Außerdem lässt er sich ganz einfach aus der IBAN ermitteln, z.B. hier:

https://www.iban-rechner.de/


Jugsy 
Fragesteller
 16.05.2024, 07:49

ok.ok. Hab grad gelernt, dass der BIC in der IBAN drinnen ist

0

Die BIC ist in der IBAN drin, lässt sich damit ermittelt

Wenn du deiné IBAN genauer anschaust, dann findest du darin auch die BIC


Jugsy 
Fragesteller
 16.05.2024, 07:57

Aber ohne einen Umrechner geht das nicht oder?

weil zb. meine IBAN besteht aus nur fast Zahlen und die BIC aus Buchstaben

0
archibaldesel  16.05.2024, 08:11

Nein, findet man nicht. Man findet darin die BLZ und die Kto. Nr.

1
W18J66  17.05.2024, 14:43
@archibaldesel

Das.mußt du aber dem Datenschutzbeauftragten mitteilen! 🤣🤣

1
Rolf42  16.05.2024, 11:20

Nein.

In der IBAN ist die BLZ (Bankleitzahl) enthalten, aber nicht der BIC.

(Das ändert aber nichts daran, dass der BIC heute in den meisten Fällen gar nicht mehr gebraucht wird.)

0
W18J66  16.05.2024, 11:23
@Rolf42

Es sei denn bei Auslandsüberweisungen

0
Rolf42  16.05.2024, 11:27
@W18J66

Das hängt vom Land bzw. der Art der Überweisung ab.

Bei SEPA-Überweisungen innerhalb der EU ist der BIC grundsätzlich nicht mehr nötig, nur bei Überweisungen in Länder außerhalb der EU oder z. B. Überweisungen in Fremdwährung muss er noch angegeben werden.

0

Das ist nicht unsicher, da die Iban absolut reicht und sich die BLZ darin verbirgt.