Hund ist nachts unruhig, was tun?

4 Antworten

Ältere Hunde wollen ungern aus ihrer gewohnten Umgebung, selbst wenn sie die aus der Vergangenheit her kennen.

Was dein Hund in jüngeren Jahren weggesteckt hat, mag er jetzt nicht unbedingt positiv ansehen.

Versuche es zu begreifen und zu vergleichen mit jungen Leuten. Party hier und da, herumreisen. Pennen wo möglich, nicht immer schön, aber besser als Nichts. Irgendwann mag man das nicht mehr und es zieht zum gewohnten Bett.

Möglich, dass Elternbesuch des nun Seniorterrier noch nie eine willkommene Abwechslung war, er nur mitspielte und es stressig fand.

Mit dem Alter verändert sich sehr viel. Geht schleichend, doch wir Menschen empfinden es abrupt, wenn es der Hund nicht mehr kompensieren kann.

Mit seiner Unruhe will er euch nicht verärgern, er kommt mit dieser Situation einfach nicht mehr klar.

Bedenkt auch, dass Die Blase von Senioren anders funktioniert und Stress was dazu tut.


Eulchen93 
Fragesteller
 30.01.2019, 07:28

Da hast du recht, ich versuche auch ihn selten wie möglich weiter mitzunehmen, allerdings lässt es sich leider nicht immer umgehen ihn mitzunehmen und dann ist es schwierig

1

Huhu,

Ist er denn bei euch mit im Zimmer? Falls ja, ist die Tür verschlossen? Oder kann er sich im mehreren Räumen aufhalten? Wenn ja, welche?

Ist es ein Ein- oder Mehrfamilienhaus?

Wie reagiert ihr denn darauf, wenn er unruhig wird?

Liebste Grüße


Eulchen93 
Fragesteller
 30.01.2019, 18:39

Er ist bei mir in meinem alten Kinderzimmer, die Tür ist offen und er kann in jedes Zimmer der Wohnung. Ist ein 8 Parteien Haus. Er hat auch hier schon gewohnt. Er liegt erst, schaut schreckt aber immer hoch wenn ich mich bewege und geht dann teilweise auf dem Bett auf und ab und winselt auch teilweise (das winseln macht er auch wenn er Aufmerksamkeit will oder sich freut, er teilt sich gerne mit ^^´)

0
Giorgina87  02.02.2019, 20:41
@Eulchen93

Sorry, dass ich so spät erst antworte!

Unser Hundetrainer hat uns damals empfohlen die Tür zu schließen bzw. seinen Radius auf ein Zimmer zu beschränken (auch wenn wir das Haus verlassen). Wenn er winselt um Aufmerksamkeit zu bekommen, würde ich versuchen es nicht zu beachten. Wenn es nicht auszuhalten ist versuch es mit einem klaren "Nein".

Wenn mein Hund abends Alarm schlägt, weil er etwas gehört hat, schaue ich kurz nach und sage so etwas wie "Das sind nur die Nachbarn - das ist OK". 😄 Dann beruhigt er sich sofort.

Hoffe ihr findet schnell eine Lösung und ihr kommt wieder zur Ruhe 😴

0

Ja Aufregung. Dann mag er die sehr und mag es euch zusammen zu sehen.

Moin

Versuch mal, seinen heimischen Schlafplatz (Decke, Kissen, Körbchen) mitzunehmen


Eulchen93 
Fragesteller
 30.01.2019, 18:39

habe ich auch versucht, aber das hat nicht geholfen

0