Hilfe bei Mathe (Terme) mit Foto?

2 Antworten

Schreib für die Terme mal A : B.

Dann nutze die Tatsache, dass die Verschiebung einer negativen Potenz von Zähler nach Nenner oder umgekehrt bedeutet: Minus fällt weg.

A = 5x² y⁻² / y⁴ = (5x²)/(y² * y⁴) = 5x²/y⁶

Bei B ist es etwas komplizierter. Aber versuch es einmal. Man kann dort drei Terme verschieben. (Klammern beibehalten!)

Zum Schluss mit dem Kehrwert des zweiten Bruchs multiplizieren,

und dann vielleicht hier hineinschreiben. Ich korrigiere es gern, will aber jetzt nicht rechnen müssen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Lena17298  09.10.2022, 16:00

Ist es - 5x^3/y^9

0

Du brauchst hier lediglich die Potenzregeln:

a*b * a^c = a^(b+c)

und, dass

1/a^b = a^-b gilt. So kannst du ein ganz langes Produkt machen und bei gleicher Basis die Exponenten addieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen