Hat man als deutscher einen Akzent wenn man niederländisch spricht und wenn ja klingt der schön oder eher nicht?

5 Antworten

Die Nähe der Verwandtschaft hat nur einen statistischen Zusammenhang mit der Einfachheit der Aussprache. Ich empfinde z.B. Türkisch (nicht mit Deutsch verwandt) erheblich einfacher auszusprechen als Dänisch. Am einfachsten finde ich die Aussprache von Italienisch, einfacher als Niederländisch und Englisch, die beide näher mit Deutsch verwandt sind. Überraschend einfach ist auch Indonesisch (keine Verwandtschaft mit Deutsch) auszusprechen, mit einem sehr einfachen Zusammenhang Aussprache - Schreibweise.

Ich kann mir nicht vorstellen, Niederländisch ohne jeden Akzent aussprechen zu können - obwohl ich z.B. "Scheveningen" auf niederländische Weise ausspreche und nicht auf deutsche.

Jeder sprechende Mensch hat einen Akzent. Du fragst, ob deutschsprachige Menschen einen Fremdsprachenakzent haben, wenn sie Niederländisch als Zweitsprache sprechen. Die Antwort ist ein sicheres Ja. Ob dieser Akzent "schön" klingt, liegt wohl im Ohr des Hörers - das ist eine subjektive Angelegenheit.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft

uhyrius  08.01.2024, 12:12

Im Bayerischen Fernsehen haben sie mal einen Engländer gezeigt, der nach 3 Jahren nicht nur perfekt Hochdeutsch gelernt hat, sondern auch perfekten (Ober-)Bayrischen Dialekt. Das war aber schon vor über 20 Jahren - man wird heute Schwierigkeiten haben, so perfekten Dialekt zu lernen, denn den sprechen fast nur noch alte Leute. Ich selber spreche im Alltag zwar Dialekt, aber da sind viele hochdeutsche Begriffe und z.T. auch Aussprache mit dabei. Dabei bin ich selbst schon älter.

1
Adomox  08.01.2024, 12:20
@uhyrius

Ich bin mir nicht sicher, was du mir mitteilen möchtest.

0
uhyrius  08.01.2024, 12:21
@Adomox

Dass man eine Fremdsprache akzentfrei lernen kann. Ich könnte es wohl nicht, aber es gibt Leute, die es können.

0
Adomox  08.01.2024, 12:22
@uhyrius
Jeder sprechende Mensch hat einen Akzent.

Das gilt immer. Du meinst womöglich frei von einem Fremdsprachenakzent - das ist extrem selten und meist auch nur für das ungeübte Ohr der Fall.

0
uhyrius  08.01.2024, 13:01
@Adomox

Ich dachte immer Tagesschau-Sprecher haben keinen Akzent

0
Johannareusch 
Fragesteller
 09.01.2024, 20:32
@Adomox

Du bist echt ein besserwisser du hast bestimmt viele freunde

0
Adomox  10.01.2024, 05:04
@Johannareusch

Entschuldige bitte, dass ich auf einer Plattform wie Gutefrage Dinge erkläre, von denen ich Ahnung habe. Meine Güte.

0

Zufällig muss ich dazu nein sagen selber bin ich niederländisch und mein Freund ist deutsch … und naja er lernt es grade aber der deutsche Akzent ist sehr stark … ich finde das macht es sehr undeutlich bzw es hört sich manchmal ganz lustig an :) !

Ja hat man, ob es jemandem gefällt ist Geschmackssache und mir Persönlich gefällt der Akzent nicht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meinst Du wie Rudi Carell ?

Finde der hat gut geklungen.


uhyrius  08.01.2024, 12:14

Vermutlich wollte er gar kein akzentfreies Hochdeutsch sprechen, denn der niederländische Akzent war ja sein Markenzeichen.

0