Handy über CHECK24 gekauft. Hab ich automatisch Garantie?

2 Antworten

Ja, mindestens 12 Monate Herstellergarantie und mindestens 24 Monate Händlergewährleistung.


Havenari  26.01.2023, 06:52
mindestens 12 Monate Herstellergarantie

Wo kommt die her?

0
mchawk777  26.01.2023, 13:11
@Havenari
Wo kommt die her?

Nirgendwo her - da hat nur jemand keine kaufmännische Ausbidung.
Garantien sind immer freiwillige Leistungen des Vertragspartners.

0

Kurz: Garantie gibt bestenfalls der Verkäufer.
Aber: Garantie ist keine Pflicht - und nicht zu verwechseln mit der Gewährleistung.


Havenari  26.01.2023, 06:53
Garantie gibt bestenfalls der Verkäufer.

Wenn überhaupt eine Garantie gegeben wird, dann in aller Regel vom Hersteller.

0
mchawk777  26.01.2023, 08:15
@Havenari

Ich sehe, Du kennst Dich mit Verträgen NICHT aus.

Die Garantie ist immer eine FREIWILLIGE Leistung, die vom VERKÄUFER ausgeht.
Dieser kann natürlich eine evtl. vorhandene Garantie mit seinem Handelspartner haben (z. B. dem Hersteller.)
Das ist dieses typische "Das muss ich einschicken"-Gedöns, das die Händler immer sagen.

Natürlich gibt es Hersteller, die freiwillig und nicht auf einem Vertrag basierenden Vorgang, Garantie anbieten.

Mir ist schon klar, dass viele Verkäufer Garantie und Gewährleistung nicht auseinander halten (können/wollen!) und viel gemauschelt wird. Das ändert aber nix.

0
Havenari  26.01.2023, 12:51
@mchawk777

Ach deshalb schreibt zB die Firma Samsung

Wir bieten eine Herstellergarantie für unsere Produkte, die zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung durch den Verkäufer gilt

Jetzt ist mir alles klar.

0
mchawk777  26.01.2023, 13:08
@Havenari

Und? 🤷‍♂️
Das klingt sehr danach: Meinen Text nicht verstanden und unbedingt recht behalten wollen, obwohl mein Text Deiner Ausführung im Falle von Samsung nicht widerspricht.

0
Havenari  26.01.2023, 16:22
@mchawk777

Samsung: Hersteller.

Mediamarkt: Verkäufer

Wer gibt mir jetzt eine Garantie?

🤷

0