Hamster futter wechseln?

3 Antworten

Was genau meinst Du mit "wechseln"?

Lasse den Futterbunker bitte unangetastet, lediglich gehamsterte Frischfutterreste entfernt man täglich (ich biete Frischfutter aber immer nur in ganz kleinen Stücken an weil ich schon Hamster hatte, die den Futterbunker fast unerreichbar in der Tiefstreu hatten sodass man zur Kontrolle Gänge zerstören musste).

Falls Du die Futtersorte wechseln möchtest: die kannst Du, anders als oft empfohlen wird, "von jetzt auf gleich" wechseln. Entscheide Dich bitte für ein gutes Hauptfutter, am besten von die-nager-kueche.com oder mixerama.de, nichts aus dem normalen Handel.


Bananenstaude28  27.03.2016, 10:37

wie klein sollten die Frischfutter Stückchen ca. sein, wenn der Futterbunker unterirdisch ist? Reicht da ein mal ein cm ? Ich möchte auch ungerne die Gänge meiner kleinen zerstören.

0
Margotier  27.03.2016, 15:47
@Bananenstaude28

Ja, das reicht völlig.

Mit einem guten Hauptfutter erleidet ein Hamster keine Mangelernährung, wenn er nur sehr wenig Frischfutter bekommt.

Es sollte halt eben nur nicht dauerhaft komplett auf Frischfutter verzichtet werden.

1

Ja genau mehr würde ich auch nicht machen denn im Futter solten alle wichtigen Stoffe enthalten sein.

Ich habe jahrelang Hamster gehabt und zwei Mal pro Woche den Käfig gereinigt, die "Klo-Ecken" täglich. Bei der Gelegenheit habe ich auch immer ins Futter geschaut, denn Hamster gehen nicht immer in ihre Ecke, sie machen auch schon mal da wo sie gerade sitzen: z. B. im Futternapf.

Jedes Mal beim Reinigen des Käfigs habe ich alles ausgetauscht, wenn ich schwarze Köddel im Futter gefunden habe auch schon mal zwischendurch.

Du musst den Napf ja nicht bis obenhin voll machen, schau täglich hinein, ob und wieviel noch drin ist :)


Margotier  16.03.2016, 17:19

Das ist kein guter Rat. 

Warum man ein Hamstergehege auf gar keinen Fall so häufig säubern darf, kannst Du in meiner Antwort auf diese Frage nachlesen:

www.gutefrage.net/frage/wann-immer-ein-hamster-gehege-saeubern?foundIn=notification-center#answer-198182479

"Köddel" im Hamsterfutter sind gar kein Problem da diese von einem gesunden Hamster absolut trocken, und übrigens für den menschlichen Geruchssinn nicht wahrnehmbar, sind.

Das Entfernen des Futtervorrats setzt den Hamster unter Stress. Noch mehr Stress als den er bei häufiger Gehegereinigung eh schon hat.

Ein Futternapf hat in einem hamstergerechten Gehege auch nichts verloren (außer evtl. für Frischfutter, das man aber ebenso gut auf einer kleinen Fliese, einem Stein o. ä. auslegen kann): Futtersuche ist eine der elementaren natürlichen Beschäftigungen von Hamstern, dies Beschäftigung darf man ihnen auf keinen Fall vorenthalten. Deshalb streut man das Futter im Gehege aus.

3
Truesaturn  16.03.2016, 17:23
@Margotier

Danke, wieder was gelernt :)
Mein "Wissen" stammt auch nur aus einem Buch über Hamster aus meiner Schulzeit, dass ich so in der Steinzeit lebe, wusste ich nicht :(
Nichts für Ungut ...

0
goldangel23  17.03.2016, 00:00
@Truesaturn

als kleiner trost: leider fallen heute immer wieder leute auf diese uralt bücher rein. es gibt auch nicht wirklich viele gute bücher, egal ob für hamster oder rennmaus.... naja und die zooläden beraten auch nicht besser.

2